
Der FC Schalke 04 zeigt sich im Hinblick auf Wintertransfers aktiver als je zuvor. Nachdem der Verein im vergangenen Sommertransferfenster 15 Neuzugänge verpflichtete und gleichzeitig zahlreiche Abgänge verzeichnete, steht er derzeit auf dem 13. Platz in der Liga. Laut Berichten wird nun über zusätzliche Spielerwechsel spekuliert, um den Kader weiter zu stärken.
Ein besonderer Fokus liegt auf Moussa Sylla, der im Sommer vom FC Pau zu Schalke wechselte. Der Stürmer hat bislang 11 Tore in dieser Saison erzielt und gilt als unverzichtbar für die Mannschaft. Dennoch wird sein möglicher Verkauf erwogen, da dies dem finanziell angeschlagenen Klub dringend benötigte Einnahmen bringen könnte. Ein Verkauf könnte möglicherweise bereits im Januar realisiert werden, wie fussballtransfers.com berichtet.
Interesse an neuen Talenten
Im Rahmen der Transferaktivitäten stehen laut derwesten.de zwei Stürmer aus der französischen Ligue 2 auf der Wunschliste des Klubs: Mamadou Camara von Stade Laval und Pape Meissa Ba von Grenoble Foot. Ba hat in 17 Pflichtspielen 11 Tore und 1 Vorlage erzielt und führt damit die Torjägerliste der Ligue 2 an. Sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus, was eine hohe Ablöse unwahrscheinlich macht. Im Gegensatz dazu hat Mamadou Camara einen Vertrag bis 2027 und könnte damit teurer werden.
Aktuell stehen für den FC Schalke 04 Kenan Karaman und Moussa Sylla im Sturm zur Verfügung, wobei Sylla als unersetzlich gilt. Vor dem Hintergrund potenzieller Interessenten für Sylla könnten Ba und Camara jedoch eine wichtige Rolle bei Schalkes zukünftigen Transferentscheidungen spielen. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, wie sich die Situation um die beiden Stürmer entwickeln wird.