
In der Nacht zum Montag stoppte die Polizei in Pragsdorf ein Auto aufgrund auffälligen Fahrverhaltens. Der Fahrer, der keine gültige Fahrerlaubnis besaß, stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Zu dem Zeitpunkt befanden sich auch zwei Kinder im Fahrzeug. Während der Kontrolle zeigte sich der Fahrer wenig kooperativ, und die Polizei untersagte die Weiterfahrt. Die Kids wurden daraufhin von einem Familienangehörigen abgeholt. Gegen den Fahrer wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie weiterer Straftaten ermittelt. Das Besondere an diesem Vorfall ist, dass der Mann bereits wegen ähnlicher Delikte vorbestraft ist, wie der Nordkurier berichtete.
Relevante gesetzliche Regelungen zu Alkohol und Drogen
Die rechtlichen Konsequenzen für Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss sind in Deutschland klar festgelegt. Der Bußgeldkatalog zeigt, dass es bereits ab einem Alkoholgehalt von 0,5 Promille zu einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot kommt. Bei weiteren Verstößen steigen die Bußgelder entsprechend, und auch bei einem Drogenverstoß sind die Strafen gravierend, wie die Bussgeldkatalog.org informierte. So drohen auch hier Geldbußen von bis zu 1.500 Euro und der Verlust des Führerscheins.