AachenDürenEschweilerHamburgKielKölnSchleswig-HolsteinWetter

Sturmchaos in Aachen: Bäume fallen, Ziegel fliegen – Alle Infos!

Am 6. Januar 2025 kam es in Aachen und umliegenden Regionen zu erheblichen sturmbedingten Schäden. Laut Informationen von Aachener Zeitung, wurde der Adalbertsteinweg in Aachen ab 16:25 Uhr gesperrt, nachdem Dachziegel vom Justizzentrum heruntergefallen waren. Die Feuerwehr war mit der Freiräumung der Straße beschäftigt und versuchte, Gefahren für den Verkehr und Passanten zu minimieren. Die Polizei rief dazu auf, den betroffenen Bereich zu umfahren, wobei die Dauer der Einsätze zu diesem Zeitpunkt unklar war.

Bis 16:30 Uhr waren in Aachen über 100 sturmbedingte Einsätze registriert worden, hauptsächlich wegen loser Ziegel und umgeknickter Bäume. Ein Anstieg der Einsätze wurde ab 18 Uhr erwartet. Ferner kam es neben Personal der Feuerwehr auch zu einem Einsatz beim Technischen Hilfswerk (THW). Örtlich kam es zu weiteren Problemen, wie etwa der Sperrung der Bahnstrecke zwischen Eschweiler und Düren, die aufgrund eines umgefallenen Baumes auf den Gleisen betroffen war. Die Züge RE1 (RRX) und RE9 auf der Strecke Aachen – Köln mussten daher teilweise umgeleitet werden, und es wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Eschweiler Hbf und Düren eingerichtet.

Weitere Vorfälle durch Sturm im Norden

In Norddeutschland waren die Auswirkungen des Sturms ebenfalls spürbar. So berichtete n-tv, dass die Feuerwehr Hamburg am Neujahrstag, dem 1. Januar 2025, rund 40 Einsätze aufgrund von Sturmschäden verzeichnete. Die häufigsten Einsätze betrafen umgestürzte Bäume, abfallende Dachziegel und Baustellenplanen. Auch in Schleswig-Holstein musste die Feuerwehr in Kiel zu etwa zehn Einsätzen ausrücken. Glücklicherweise gab es in diesen Einsätzen keine Verletzten.

Die Deutsche Bahn verzeichnete einige Störungen, insbesondere zwischen Westerland auf Sylt und Hamburg-Altona, wo Züge aufgrund eines umgestürzten Baumes ausfielen. Reisende mussten auf Busse und Taxis ausweichen und mit Verspätungen rechnen. An der Nordseeküste wurden schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 und 100 km/h, insbesondere in Schleswig-Holstein und Hamburg, erwartet. Laut dem Deutschen Wetterdienst sollte sich das Wetter am Abend beruhigen und der Sturm allmählich abflauen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Adalbertsteinweg, 52066 Aachen, Deutschland
Beste Referenz
aachener-zeitung.de
Weitere Infos
n-tv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert