
In Detmold, östlich von Bielefeld, hat ein 19-jähriger Mann sich der Polizei gestellt, nachdem er an einem tödlichen Vorfall beteiligt gewesen sein soll. Er erschien zusammen mit seinem Rechtsanwalt bei der Polizei in Lippe. Ein weiterer 19-jähriger mutmaßlicher Komplize wird beschuldigt, einen 43-jährigen Mann aus Detmold mit Schüssen tödlich verletzt zu haben. Die Schüsse führten dazu, dass das Opfer nach dem Vorfall im Krankenhaus starb, wie eine Obduktion bestätigte.
Ein dramatischer Streit war dem Vorfall vorausgegangen. Der 43-jährige Syrer war mit zwei Begleitern, einem 19-Jährigen und einem 24-Jährigen, in der Detmolder Innenstadt unterwegs, als sie den mutmaßlichen Schützen angriffen. Während des Angriffs erlitt der 19-jährige Deutsch-Türke eine schwere Stichverletzung am Oberkörper. In Reaktion darauf zog er eine Schusswaffe und feuerte auf den 43-Jährigen. Die Tatwaffe selbst wurde bislang nicht gefunden. Es wurde ein Haftbefehl wegen Mordes gegen den mutmaßlichen Schützen erlassen, der sich derzeit in einer Klinik befindet, wie ln-online.de berichtete.
Tödlicher Streit zwischen zwei Gruppen
Der tödliche Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag zwischen zwei Gruppen. Die identifizierten Personen stehen bereits im Fokus der Ermittlungen. Die Polizei ermittelt nun in alle Richtungen, um weitere Details zu dem Vorfall und dem Hintergrund der Auseinandersetzung zu klären. Wie berichtet wird, war der 43-Jährige in einer Gruppe unterwegs, die emotional aufgeladen war und vermutlich aus Gründen der persönlichen Auseinandersetzung handelte. In diesem Kontext wird die Rolle der Begleiter des mutmaßlichen Schützen ebenfalls geprüft.
Die Ermittlungen von spiegel.de zeigen, dass solche gewalttätigen Auseinandersetzungen in der Region nicht neu sind, allerdings wird die Brutalität des Vorfalls als besonders alarmierend angesehen. Die Behörde ist bemüht, die genauen Umstände nachzuvollziehen und die beteiligten Personen zur Verantwortung zu ziehen.