AachenBerlinDüsseldorfEssenHamburgKölnLüdenscheidNiedersachsenNordrhein-WestfalenSoestWuppertal

Zugverkehr in NRW fast wieder normal – Sturmschäden im Rückzug!

In Nordrhein-Westfalen hat sich der Zugverkehr nach den schweren Sturmschäden von Montag weitgehend normalisiert. Die Aufräumarbeiten im Nah- und Regionalverkehr sind fast komplett abgeschlossen, und die meisten Strecken sind wieder frei. Dennoch gibt es vereinzelt Beeinträchtigungen, die meist durch Bäume auf den Gleisen verursacht werden.

Insbesondere der Zugverkehr auf der S12 zwischen Blankenberg (Sieg) und Eitorf ist wegen eines umgestürzten Baumes nur eingleisig befahrbar. Auf der Regionalstrecke zwischen Welver und Soest kann ebenfalls nur ein Gleis genutzt werden, da ein Baum in die Oberleitung gefallen ist. Zudem fällt die Regionalbahn RB 52 zwischen Lüdenscheid-Brügge und Lüdenscheid aus, während die S9 zwischen Wuppertal Hauptbahnhof und Essen Hauptbahnhof ebenfalls nicht fährt. Für beide Strecken wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtete.

Wetterwarnungen und Verkehrsbehinderungen

Der Sturm, der auch in anderen Teilen Deutschlands für Verkehrsbehinderungen sorgte, führte zu Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor örtlich schweren Sturmböen. Bis Montagabend wurden keine Verletzten gemeldet. Die ICE-Strecke zwischen Hamburg und Berlin wurde zeitweise gesperrt, als ein Baum im Gleis lag, konnte jedoch gegen 23:30 Uhr wieder freigegeben werden.

In NRW sowie Niedersachsen gab es erhebliche Beeinträchtigungen im Nah- und Regionalverkehr, insbesondere aufgrund von Bäumen auf den Gleisen. Auf dem Portal „Zuginfo.NRW“ wurden witterungsbedingte Beeinträchtigungen, einschließlich Verspätungen und Ausfällen, gemeldet. Im Fernverkehr kam es zu Umleitungen und Verzögerungen, vor allem auf den Strecken zwischen Köln und Aachen sowie Köln und Düsseldorf. Weitere Probleme gab es unter anderem auf der Autobahn 560 bei Hennef, die beidseitig gesperrt wurde, da Teile einer Schallschutzmauer auf die Straße geweht wurden. Diese Sperrung könnte bis in die Nacht andauern, wie ZDF.de berichtete.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Blankenberg (Sieg), Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
zdf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert