
In der Nacht zu Dienstag kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Voislöhe“ im Stadtteil Herkenrath von Bergisch Gladbach. Laut Informationen von Tag24 alarmierte die Feuerwehr gegen 0:40 Uhr die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen bestätigten die ersten Einsatzkräfte Flammen, die aus einem Fenster im ersten Obergeschoss schlugen und bereits auf das Dach übergegriffen hatten.
Insgesamt waren 42 Einsatzkräfte und 16 Fahrzeuge der Feuerwehr vor Ort. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten sich bereits vor der Ankunft der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Dennoch musste eine Frau im Anschluss ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr führte sowohl einen Außen- als auch einen Innenangriff durch, um das Feuer zu bekämpfen. Hierzu wurden Teile der Inneneinrichtung aus der brennenden Wohnung entfernt, um Glutnester abzulöschen und somit eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Einsatzmaßnahmen und Folgen
Wie Presseportal berichtete, waren die Einsatzkräfte auch damit beschäftigt, Decken- und Dachverkleidungen auf mögliche Glutnester zu kontrollieren. Der Brand machte zwei der drei Wohneinheiten unbewohnbar. Die Stadt Bergisch Gladbach kümmerte sich um die betroffenen Mieter und brachte sie in einer örtlichen Notunterkunft unter. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Polizei übernommen, nachdem die Einsatzstelle um 2:45 Uhr an diese übergeben werden konnte.
Obwohl vier der Bewohner unverletzt blieben und betreut wurden, stellt der Vorfall eine erhebliche Belastung für die Betroffenen dar, während die Brandursache weiterhin unklar ist.