DeutschlandKarlsruheSingen

Zoll entdeckt Schatz: 71.000 Euro teure Antiquitäten im Kofferraum!

Ein 69-jähriger Mann wurde beim Zoll im Hauptzollamt Singen gestoppt, als er unverzollte chinesische Antiquitäten transportierte. Die Zöllner entdeckten im Kofferraum seines in Belgien zugelassenen BMWs insgesamt 15 filigran bemalte Schälchen und eine Teekanne im Wert von knapp 71.000 Euro. Der Mann hatte die Antiquitäten in der Schweiz erworben und meldete diese bei seiner Einreise nach Deutschland nicht an.

Die Funde, darunter einige Antiquitäten, die über 100 Jahre alt sind, waren in Luftpolsterfolie verpackt. Die Einfuhrabgaben beliefen sich auf fast 13.500 Euro. Aufgrund des Verstoßes gegen die Zollvorschriften wurde ein Steuerstrafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. Um seine Reise fortsetzen zu können, zahlte der 69-Jährige eine Sicherheit in Höhe von 13.500 Euro für die zu erwartenden Einfuhrabgaben.

Strafverfahren und Einfuhrabgaben

Nach Zahlung der Sicherheit durfte der Fahrer seine Reise fortsetzen. Die weitere Bearbeitung des Strafverfahrens obliegt der Straf- und Bußgeldstelle des Hauptzollamts Karlsruhe. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Ähnliche Fälle wurden auch medial dokumentiert. So berichtete Bluewin, dass der Mann ebenfalls unverzollte chinesische Antiquitäten von der Schweiz nach Deutschland transportierte und dabei von den Zöllnern gestoppt wurde.

Die Entdeckung dieser Antiquitäten verdeutlicht die Notwendigkeit der Einhaltung von Zollvorschriften beim Handel mit Kulturgütern. Hintergründe und Vorschriften zum Schutz von Kulturgütern können auf Zoll.de nachgelesen werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Singen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
bluewin.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert