Plauen

Heldin der Kälte: Plauenerin bezwingt 245 km beim Spendenlauf!

Christin Ziehr, eine 38-jährige Ultra-Wander-Weltmeisterin aus Plauen, hat erfolgreich den Vogtland-Panoramaweg ohne Pause bewältigt. Die Ultrawanderung startete am 26. Dezember um 10 Uhr und umfasste eine beeindruckende Strecke von 245 Kilometern. Ziehr, die die Erfahrung als herausfordernd beschreibt, gibt zu, dass sie diese Ultrawanderung nicht wiederholen würde. Während ihrer Wanderung hatte sie mit Sekundenschlaf, gefrorenem Proviant und unheimlichen Kreaturen im Wald zu kämpfen und musste sich zudem extremer Kälte stellen, wie auf freiepresse.de berichtet wird.

Der Anlass für diese Herausforderung war ihr Zwei-Tage-Weihnachts-Spendenlauf, der ebenfalls am 26. Dezember begann. Ziehr plante, die Strecke ohne Pause in 48 Stunden (plus/minus 120 Minuten) zu bewältigen, und wurde dabei von Familie und Freunden unterstützt, die ihr Schuhe und Strom für die Dunkelheit bereitstellten. Die Route führte sie durch das Triebtal, über den Kriebelstein, vorbei an der Göltzschtalbrücke, nach Morgenröthe-Rautenkranz, auf den Klingenthaler Aschberg und schließlich zurück nach Plauen. Ziel des Spendenlaufs war die Unterstützung von über 100 Kindern in Kinderheimen und sozial schwierigen Situationen durch den VFC Traditionself e.V. Im Jahr 2023 wurden bereits 11.000 Euro an vogtländische Einrichtungen gespendet. Diesmal gehen die Spenden an den Brücke e.V. in Plauen, der über 80 Kinder in 55 Familien betreut, wie blick.de berichtet.

Spenden und Unterstützung

Der Brücke e.V. in Plauen hat 33 Vereinsmitglieder und 18 Hauptamtliche, die täglich im Einsatz sind. Menschen, die die Aktion unterstützen möchten, können Spenden direkt an den Brücke Plauen e.V. über spezifische Bankdaten und mit dem entsprechenden Verwendungszweck überweisen. Darüber hinaus wird ein Link zur Live-Verfolgung von Christin Ziehrs Fortschritt bereitgestellt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Plauen, Deutschland
Beste Referenz
freiepresse.de
Weitere Infos
blick.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert