KirchheimbolandenMannheimMünchen

Mackefisch auf Tour: Mit 80 Kilo für den Klimaschutz unterwegs!

Das Duo Mackefisch, bestehend aus Lucie Mackert und Peter Fischer, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2018 als innovative Kraft in der deutschsprachigen Kleinkunstszene etabliert. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Harmoniegesang und Wortakrobatik reflektieren sie die Gefühlslage der Gesellschaft und erreichen dabei ein breites Publikum.

Das Duo hat bedeutende Auszeichnungen errungen, darunter den Preis der Deutschen Schallplattenkritik für ihr Debütalbum „Brot und Glitzer“ (2020) sowie die St. Ingberter Pfanne für ihr Programm „Harmoniedergang“. Lucie Mackert, die aus Kirchheimbolanden und Bobenheim am Berg stammt, hat in verschiedenen Städten als Schauspielerin gearbeitet und lebt seit 2018 in Mannheim. Peter Fischer hingegen kommt aus der Nähe von München und hat Romanistik studiert.

Einzigartige Performance und Materialien

Lucie Mackert hat ein selbstgebautes Perkussionsinstrument für die Füße entwickelt, das ihre Soloauftritte bereichert. Mackefisch agiert als Zwei-Personen-Orchester, das sowohl die Musik komponiert als auch die Texte verfasst. Diese Texte behandeln gesellschaftliche Themen und zeichnen sich durch Humor und Wortwitz aus. Der Name „Mackefisch“ ist eine Kombination der Nachnamen beider Künstler und spiegelt ihren eigenständigen Stil wider.

Das Duo plant eine bevorstehende Tour mit ihrem neuen Programm „Komplizirkus“, welche am 31. Januar beginnt. Lucie Mackert hat familiäre Verbindungen nach Landau, wo sie ein Konzert geben wird. Beeindruckend ist auch ihr umweltbewusster Ansatz: Um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen, reisen sie mit 80 Kilo Equipment per Bahn und haben ein System entwickelt, um ihr Gepäck effizient zu transportieren.

Kreative Zusammenarbeit und Auszeichnungen

Lucie und Peter leben und arbeiten als Paar, was sowohl Herausforderungen als auch Vorteile in ihrer künstlerischen Zusammenarbeit mit sich bringt. Sie betonen die Bedeutung von Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung in ihrer Beziehung. Beide Künstler haben zuvor unabhängig voneinander Erfolge in der Kleinkunstszene erzielt. Für ihre kreativen Leistungen wurde das Duo auch von verschiedenen Seiten gelobt. Der Jury KLEINKUNSTPREIS BADEN-WÜRTTEMBERG 2021 bezeichnete die Darbietungen als „superspannend“, während Julia Hellwig von DIE RHEINPFALZ die poetischen Texte als zeitgemäß lobte.

Die ALLGÄUER ZEITUNG hob in einer Rezension die gekonnten Wortspiele, den schwarzen Humor und die feine Ironie in den Liedtexten hervor und bezeichnete die musikalischen Fähigkeiten der beiden als „Wahnsinn“. Auch die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG bemerkte die ansteckende Fröhlichkeit des Duos und die Faszination des Publikums für ihre facettenreiche Musik und die bissigen, frechen, poetischen Texte.

Für weitere Informationen über die Künstler und ihre Projekte können Sie die Website von Mackefisch besuchen: mackefisch.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Landau, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
mackefisch.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert