
Timo Kastening, rechts außen der deutschen Handballnationalmannschaft und Spieler des Bundesliga-Clubs MT Melsungen, hat sich zur aktuellen Verfassung des DHB-Teams geäußert. Trotz der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen sieht Kastening das Team noch nicht als bereit für den WM-Titel. Der Olympiasieger Dänemark, so Kastening, habe in Bezug auf individuelle Qualität und Mannschaftsstärke klare Vorteile gegenüber der deutschen Auswahl, die sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln muss.
Kastening führt in diesem Zusammenhang Renars Uscins und Nils Lichtlein als Beispiele für die talentierte junge Spielerstruktur des deutschen Teams an. Seiner Meinung nach muss die Lücke zu Dänemark geschlossen werden, wobei er schätzt, dass das Team von zehn möglichen Spielen vermutlich acht verlieren würde, wenn keine Entwicklung stattfindet.
Teamgeist vor der WM
Vor der bevorstehenden Handball-Weltmeisterschaft, die vom 14. Januar bis 2. Februar stattfindet, beschreibt Kastening eine positive Atmosphäre im Team. Die Stimmung sei als „sehr schönes Miteinander“ zu charakterisieren, frei von Neidkultur, wie Sport1 berichtete. Kastening betont, dass alle Spieler, unabhängig von Alter oder Erfahrung, respektiert und akzeptiert werden und dass es innerhalb der Mannschaft positive Grüppchen gibt, die gut miteinander auskommen.
Timo Kastening vergleicht die Nationalmannschaft mit einem „Klassentreffen“, da ein stabiler Kern an Spielern vorhanden ist. Die letzten Härtetests vor der WM stehen bevor, mit Spielen in Flensburg und Hamburg gegen Brasilien. Diese Spiele sind entscheidend, um sich weiter einspielen und entwickeln zu können.
In der Vorrunde trifft Deutschland auf Polen (15. Januar), die Schweiz (17. Januar) und Tschechien (19. Januar). Die ersten drei Teams der Gruppe erreichen die Hauptrunde, die ebenfalls in Herning stattfindet, wie Südkurier berichtete.