LageMendenSankt Augustin

Verkehrschaos zum Schulstart: Mülldorf kämpft mit Staus und Umleitungen!

Am 7. Januar 2025, dem ersten Schultag nach den Ferien, kam es im Raum Sankt Augustin zu erheblichen Verkehrsproblemen. Wegen einer Baustelle mussten Busse, die zur Max-und Moritz-Grundschule und zur Gesamtschule in Menden fahren, umgeleitet werden. Diese Umleitungen führten dazu, dass die Busse im Stadtteil nicht mehr hielten.

Ortsvorsteherinnen Gudrun Burk aus Menden und Angelika Ackermann aus Mülldorf äußerten scharfe Kritik an der aktuellen Verkehrssituation. Burk beobachtete am Dienstagmorgen ab 7.25 Uhr am Schulzentrum Menden das Chaos. Vor allem Elterntaxis nutzten die Anliegerstraße Siemensstraße und die angrenzende Sackgasse, was zu Staus auch auf der Straße Auf dem Acker führte. In der Siegstraße bildeten sich lange Schlangen, gefährliche Wendemanöver und Hupkonzerte trugen zur kritischen Lage für Passanten und Radfahrer bei.

Busse nicht mehr im Stadtteil

Die betroffenen Anwohner wurden erst zwei Tage vor den Weihnachtsferien über die Änderungen informiert. Die Buslinie 640, die zuvor durch Mülldorf fuhr, nutzt nun die Autobahn als Umleitung, was zur Folge hat, dass Haltestellen wie Mülldorf Stadtbahn, Fährstraße und Obermenden nicht mehr angefahren werden. Diese Buslinie war bereits zuvor oft überfüllt, wodurch viele Grundschulkinder an den Haltestellen stehen blieben. Auch die Buslinie 540 hat eine andere Streckenführung und kann die zusätzlichen Fahrgäste nicht bewältigen.

Ackermann hatte der Verwaltung eine alternative Route vorgeschlagen, um Mülldorf und Obermenden besser anzubinden. Es gibt eine wachsende Forderung nach einem Busersatzverkehr aus Mülldorf.

Die Probleme, die durch einen hohen Anteil an Elterntaxis vor Schulen verursacht werden, sind nicht neu. Wie in einer Berichterstattung von Deutschlandfunk hervorgehoben wird, bringen etwa 23 % der Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Dies trägt zur Erhöhung des Verkehrsaufkommens und der Staus vor Schulen bei, was die Gefahr für Kinder erhöht. Verschiedene Initiativen zielen darauf ab, Kinder dazu zu ermutigen, selbstständig zur Schule zu gehen und Verhaltensänderungen im Zusammenhang mit dem Schulweg zu bewirken.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Menden, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
deutschlandfunk.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert