
In Brandenburg an der Havel wurde eine neue Tankstelle eröffnet, die nun unter der Marke Leo bekannt ist. Die Tankstelle, die sich an der Warschauer Straße 23 befindet, war zuvor Teil der Shell-Marke und wechselte den Betreiber, um ein zeitgemäßes Angebot zu schaffen. Geschäftsführer Johann Thiele erklärte, dass die Tankstelle künftig von dem Familienbetrieb Löwentank betrieben wird und eine flexiblere Preisgestaltung der Kraftstoffe ermöglicht.
Das innovative Konzept umfasst unter anderem günstigere Spritpreise, einen 24-Stunden-Tankautomaten sowie einen Hermes-Paketshop. Ein neuer Supermarkt mit dem Namen „Unser Lädchen“ wurde ebenfalls eröffnet. Dieser bietet eine breite Palette an Lebensmitteln, darunter Butter, Toast, Brötchen, Wurst, Käse, Pizza und Chicken-Nuggets, sowie Drogerieartikel wie Duschgel, Zahnpasta, Windeln und Tiernahrung. Die Öffnungszeiten des Marktes sind Montag bis Freitag von 6 bis 21 Uhr und Samstag sowie Sonntag von 7 bis 21 Uhr. Die Leo-Tankstelle ist in Brandenburg die einzige ihrer Art und zählt deutschlandweit zu den 30 Tankstellen der Marke.
Aktuelle Spritpreise und Besonderheiten
Laut Informationen von tankstellenpreise.de liegen die aktuellen Spritpreise (Stand: 07.01.2025, 16:32 Uhr) für die Leo-Tankstelle bei 1,539 € pro Liter Diesel, 1,679 € pro Liter Super E5 und 1,619 € pro Liter Super E10. Die Preisentwicklung kann stündlich variieren. Die Angaben zu Preisen und Grunddaten stammen von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K), wobei keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der Preisangaben übernommen wird.
Die Tankstelle in Hohenstücken war zuvor seit 1991 Teil der Deutschen Erdöl AG (DEA), 2014 wurde sie zu Shell und ist seit 2024 unter der Marke Leo aktiv. Eine Besonderheit der Leo-Tankstelle ist der 24-Stunden-Tankautomat, der die Zahlungsoptionen mit EC- und Kreditkarte rund um die Uhr ermöglicht. In Brandenburg an der Havel gibt es nur wenige Tankstellen, die durchgehend geöffnet haben, was vor allem auf die Herausforderungen des Personalmangels und die damit verbundenen Sicherheitsbedenken, wie Überfälle in der Vergangenheit, zurückzuführen ist.