DeutschlandVechta

Delmenhorst tanzt: Neue Cheerleading-Gruppe Bulldogs startet durch!

Im Februar 2025 wird der Delmenhorster TB eine neue Cheerleading-Abteilung ins Leben rufen. Eleini Hartjes, die seit 2019 aktiv im Cheerleading ist, übernimmt dabei die Rolle der Haupttrainerin. Zuvor war sie im Turnen und Tanzen tätig und begann ihre Cheerleading-Laufbahn beim TSV Heiligenrode, wo sie dem Team „Blue Flash“ beitrat.

Während der Corona-Zeit leitete Hartjes das Training sowohl online als auch in Präsenz. Mit einer allgemeinen C-Lizenz ausgestattet, strebt sie nun die spezielle Cheerleader-Trainerlizenz an. Cheerleading kombiniert Turn- und Tanzelemente, Stunts sowie Anfeuerungsrufe und erfordert ein Training, das Kraft-, Ausdauer- und Dehnübungen beinhaltet. „Vertrauen, Teamgeist, Mut und Leidenschaft“ gehören zu den wichtigen Fähigkeiten, die die Teilnehmerinnen entwickeln sollen.

Die Bulldogs Cheer und ihre Aufgaben

Die neu gegründete Gruppe trägt den Namen „Bulldogs Cheer“ und wird Teil der American-Football-Abteilung des Vereins. Zu den Hauptaufgaben der cheerleading Gruppe gehört die Unterstützung der Football-Mannschaft während der Spiele sowie Auftritte in der Halbzeitpause. Hartjes erwähnt, dass gleichzeitig auch das Klischee über Cheerleader als „schönes Beiwerk“ aufgebrochen werden soll. Aktuell besteht der Kern der Cheerleaderinnen aus wenigen Mitgliedern, darunter Hartjes und ihre Schwester. Die zweite Trainerin, Kati Dieckmann, bringt ebenfalls Erfahrung im Tanzen und Turnen mit.

Choreografien werden entwickelt, und die Gruppe plant die Verwendung von grünen Uniformen und Pompons. Das Training beginnt im Februar und findet freitags von 18 bis 20 Uhr in der Vereinshalle des DTB statt. Ab März wird das Training auch donnerstags zur gleichen Zeit angeboten. Interessierte ab 16 Jahren können sich per E-Mail unter cheerleading@delmenhorstbulldogs.de anmelden. Zusätzlich bleibt Hartjes auch als Co-Trainerin für „Blue Flash“ aktiv, während sie gleichzeitig das Lehramt mit den Fächern Mathematik, Sachunterricht und Politik an der Universität Vechta studiert.

Wie Cheerpedia berichtet, setzt sich Cheerleading aus verschiedenen Elementen zusammen, darunter Akrobatik, Tanz und Anfeuerungsrufe. Die Hauptaufgabe der Cheerleader ist es, ihre Sportmannschaft anzufeuern und das Publikum zu animieren. Heute wird Cheerleading zudem als eigenständiger Wettkampfsport betrieben, mit Meisterschaften national und international für organisierte Gruppen. In Deutschland gibt es mehrere Organisationen, die diesen Sport unterstützen, und Altersklassen sowie Wettkampf-Kategorien runden die Struktur des Cheerleading ab.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Delmenhorst, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert