
Am 8. Januar 2025 wäre der legendäre Musiker Elvis Presley 90 Jahre alt geworden. Der Einfluss und die Popularität dieser Musikikone sind nach wie vor ungebrochen. Besonders denkwürdig ist sein erster Besuch in Deutschland, der am 1. Oktober 1958 im Hafen von Bremerhaven stattfand.
Elvis Presley kam im Rahmen seines Wehrdienstes auf dem Truppentransporter General Randall nach Deutschland. Der Empfang in Bremerhaven war ein bedeutendes Ereignis, bei dem hunderte Fans, überwiegend junge Frauen, der Legende zujubelten. Presley trat seinen Militärdienst ohne Vorzugsbehandlung an, was ihm zusätzliche Sympathien einbrachte. Nach seiner Ankunft in Bremerhaven reiste er mit dem Zug nach Friedberg in Hessen, wo er als Jeepfahrer eines Spähtrupps diente.
Ein bleibendes Erbe
In Friedberg lebte Elvis in einem gemieteten Haus, das regelmäßig von Fans besucht wurde. Anlässlich seines Aufenthalts in Bremerhaven erinnert eine Gedenktafel an der Kaje des Kreuzfahrt-Terminals an diesen historischen Moment. Diese Tafel ist nicht frei zugänglich, kann jedoch von der Besuchergalerie aus betrachtet werden. Die Stadt feiert jährlich am 1. Oktober das Ereignis mit einer großen Party, um die Bedeutung dieses Tages zu würdigen.
Elvis Presley gilt als eine der prägendsten Figuren der Musikgeschichte mit Hits wie „Love Me Tender“, „Jailhouse Rock“ und „Hound Dog“. Sein unverwechselbarer Stil und sein Einfluss auf die Popkultur begründeten seinen Status als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Elvis starb im August 1977 im Alter von 42 Jahren, und anlässlich seines 90. Geburtstags finden weltweit Gedenkveranstaltungen statt, unter anderem in Graceland und Tupelo, Mississippi.
Für mehr Informationen über Elvis Presleys Einfluss in Bremerhaven und seine Zeit in Deutschland, lesen Sie auch auf t-online.de und bremerhaven.de.