
Jonas Albrecht vom VSC Klingenthal hat am Wochenende beim Continentalcup in Oberwiesenthal sein bisher bestes Ergebnis erzielt. Er sicherte sich im Sprint-Wettbewerb der Junioren den zweiten Platz. Dies markiert einen bedeutenden Erfolg für den jungen Sportler und ist sein erster Podestplatz in seiner Karriere. Neben Albrecht gibt es auch einen Vereinskameraden, der Hoffnungen auf die Junioren-Weltmeisterschaft hegt.
Der Continentalcup fand am ersten Januarwochenende statt und war aus sächsischer Sicht von großer Bedeutung, da Albrechts Podestplatz der einzige aus Sachsen war. Die Veranstaltung zog 347 Skilangläufer aus 14 Nationen an und wurde vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal organisiert.
Wettbewerb und Leistungen im Detail
Die Wettkämpfe fanden trotz stürmischen Wetters unter besten Schneebedingungen statt. Die Teilnehmer mussten eine anspruchsvolle 3,3-Kilometer-Runde mit zwei Anstiegen bewältigen. Am Samstag fanden die Klassik-Sprints statt, in denen Verena Veit und Theresa Fürstenberg einen Doppelsieg bei den Frauen erzielten. Jonas Albrecht belegte den zweiten Platz bei den Junioren.
Am folgenden Sonntag zeigten auch die deutschen Männer starke Leistungen: Thomas Bing erreichte den zweiten und Lucas Bögl den dritten Platz. Insgesamt waren sechs deutsche Männer unter den Top Ten vertreten. Zudem war Deutschland bei den Junioren und Frauen dreimal unter den ersten Zehn positioniert. Anna-Maria Dietze aus Seiffen konnte ihren fünften Platz in der Gesamtwertung behaupten. Die französischen Athleten dominierten den Wettbewerb und gewannen vier der acht Wettbewerbe, wie Blick.de berichtete.