
Die Bürgerinitiative „Schwimmen in Delitzsch“ (BI SiD) steht vor einer grundlegenden Neuausrichtung. Gegründet im Jahr 2019, plant die Initiative, sich aufzulösen und möglicherweise in einen Verein umzuwandeln, sollte genügend Interesse bestehen. Ein entscheidendes Treffen zur Diskussion über die Vereinsgründung findet am 28. Januar um 19 Uhr in der Arztpraxis von Sylke Gödecke in der Breiten Straße 25 statt.
Das neue Hallenbad in der Elberitzstraße wird voraussichtlich im März 2024 seinen Betrieb aufnehmen. Nach der Eröffnung des Hallenbades wird auch der sanierte Freibadbereich folgen. Die BI SiD hat den Prozess der Schwimmbadplanung und -entwicklung seit mehr als fünf Jahren begleitet und wird weiterhin aktiv sein. Die Stadtverwaltung von Delitzsch sieht das Engagement der BI SiD für den laufenden Betrieb des neuen Bades als wünschenswert an.
Geplante Angebote und Eintrittspreise
Im Rahmen der Neuausrichtung plant die BI SiD, Vorschläge für das Elberitzbad zu sammeln. Zu den angestrebten Vorschlägen gehören unter anderem:
- Jahreskartenangebote
- Ermäßigungen für Azubis, Studenten, Rentner und Arbeitslose
- Günstige Preise für die Schwimmbahn-Nutzung durch Vereine
Es gibt bereits Bedenken bezüglich der Eintrittspreise, die im Stadtrat abgestimmt werden müssen. Die geplante Hallensaison erstreckt sich von Mitte September bis Mitte Mai, während die Freibadsaison von Mitte Mai bis Mitte September laufen soll. Das Elberitzbad wird sowohl ein Außen-Erlebnisbecken als auch einen Planschbereich für Kleinkinder, ein großes Außenbecken zum Schwimmen und ein Hallenbecken mit verschiedenen Tiefen bieten.