
ZF Friedrichshafen hat auf der CES 2025 in Las Vegas einen bedeutenden Großauftrag für elektromechanische Bremssysteme bekanntgegeben. Der Auftrag umfasst die Ausstattung von fast fünf Millionen Fahrzeugen eines „weltweit führenden Fahrzeugherstellers“, der dabei nicht namentlich genannt wird. Die neuen Technologien, die in diesen Fahrzeugen zum Einsatz kommen, umfassen neben der elektromechanischen Bremse auch By-Wire-Technologie an den Hinterrädern sowie die integrierte Bremssteuerung (Integrated Brake Control, IBC) und traditionelle Bremssättel vorne.
Die hintere Achse wird mit einem hybriden Bremssystem ausgestattet, das By-Wire- und Hydraulik-Elemente kombiniert und somit dem Hersteller mehr Flexibilität im Design und Betrieb bietet. ZF hebt hervor, dass diese elektromechanische Bremse Teil der „Brake-by-Wire-Technologie“ ist und als Fundament für das softwaredefinierte Fahrzeug dient. Die By-Wire-Technologie ermöglicht zudem autonomes Bremsen und Lenken in Crashsituationen.
Technologische Innovationen und Stärkung der Marktposition
Der neue Ansatz zur Bremskraftübertragung basiert nicht mehr auf hydraulischen Komponenten, sondern nutzt Elektromotoren an jedem Rad. Durch diese moderne Technik werden Bremsbefehle elektrisch vom Pedal zum Elektromotor übertragen, was die Effizienz und Reaktionsgeschwindigkeit des Bremssystems erhöht. ZF wird durch diese Entwicklung als führender Anbieter in der Automobilindustrie angesehen.
Zusätzlich zur Bremstechnologie umfasst der Auftrag auch ZFs elektro-mechanische Kugelumlauflenkung, die für ihre Anpassungsfähigkeit an höhere autonome Fahrstufen geschätzt wird. Diese Lösungen sind Teil des Divisionskonzepts „Chassis Solutions“, bei dem ZF alle Technologien für Lenk-, Brems- und Dämpfsysteme zusammenführt. Peter Holdmann, ein Mitglied des ZF-Vorstands, hat die positive Entwicklung und die weitreichende Strategie des Unternehmens bekräftigt.
Im Rahmen dieser umfassenden Vereinbarung hat ZF bereits über 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Bremssystemen vorzuweisen und produziert seit über drei Milliarden Bremskomponenten. Diese Technologien werden als wichtig für die Schaffung sicherer und komfortabler Fahrerlebnisse angesehen, da sie auch die Integration in zukünftige Fahrzeuggenerationen fördern.