
In Lauchhammer (Oberspreewald-Lausitz) kam es zu einem tragischen Vorfall, bei dem ein 32-jähriger Polizist während eines Einsatzes ums Leben kam. Dieser Vorfall ereignete sich am 7. Januar 2025, als der Beamte ein verdächtiges, mutmaßlich gestohlenes Fahrzeug kontrollieren wollte. Stattdessen wurde er von dem Fahrzeug erfasst und erlitt schwere Verletzungen.
Trotz sofortiger medizinischer Nothilfe und des Einsatzes eines Rettungshubschraubers verstarb der Polizeibeamte noch an der Unfallstelle auf der Bockwitzer Straße, in Höhe des Ärztehauses. Er war seit November 2018 in der Polizeidirektion Dresden tätig und gehörte einer gemeinsamen Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und der Bundespolizei an. Die Identität des Beamten wird von den Behörden veröffentlicht, doch er hinterlässt eine Tochter sowie seine Lebenspartnerin.
Untersuchungen und Trauerreaktionen
Drei Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen; deren Identität ist bislang unklar. Die Polizei führt derzeit Ermittlungen durch, die auch von Experten der Dekra unterstützt werden, um den Unfallhergang präzise zu rekonstruieren. Der Einsatz der Polizei war Teil länderübergreifender Fahndungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Kfz-Kriminalität, wie lr-online.de berichtete.
Prominente Persönlichkeiten äußerten ihr Mitgefühl über den Vorfall. Der Brandenburger Polizeipräsident Oliver Stepien versprach eine lückenlose Aufklärung des Vorfalls. Auch der Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke sowie Innenministerin Katrin Lange zeigten sich bestürzt. Um ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen, werden alle Einsatzfahrzeuge der Landespolizei bis zur Beisetzung mit Trauerflor fahren, und die Flaggen der Wasserschutzpolizei werden auf Halbmast gesetzt. Zudem wurde ein Gedenkgottesdienst in der Kirche in Bork (Ostprignitz-Neuruppin) organisiert.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser äußerte sich ebenfalls betroffen über den Vorfall und betonte die Gefahren, denen Polizeibeamte in ihrem Dienst ausgesetzt sind, wie rbb24.de berichtete.