Diepholz

Schöma in Diepholz: Traditionsunternehmen hat neue Hoffnung nach Verkauf!

Das Traditionsunternehmen Schöma in Diepholz hat einen Käufer gefunden, der das Unternehmen für einen Millionen-Euro-Betrag übernommen hat. Ein namentlich nicht genanntes Investorenpaar hat beschlossen, die Geschäfte fortzuführen und die Identität des Unternehmens unter dem neuen Namen „Schöma Lokomotiven GmbH“ zu betreiben, wie Kreiszeitung berichtete. Die Arbeitsverträge der 90 Mitarbeiter bleiben erhalten, und der Standort Diepholz wird weitergeführt.

Die Verträge für die Übernahme wurden ab Mitte Dezember 2024 ausgearbeitet und am 6. Januar 2025 unterschrieben. Christoph Schöttler, der bisherige Firmenchef, wird sich zurückziehen, bleibt jedoch als Mitglied einer Besitzgesellschaft verbunden. Ein Pachtvertrag für das Betriebsgelände von 19.000 Quadratmetern wurde für mindestens 15 Jahre geschlossen. Die neuen Geschäftsführer setzen auf den Lokomotivenbau mit einem Fokus auf die Digitalisierung im Schienenbereich und planen, den nordamerikanischen Markt zu erschließen.

Wirtschaftliche Herausforderungen und Insolvenz

Zuvor hatte Schöma, das Lokomotiven für Tunnel- und Bergbau herstellt, Insolvenzantrag gestellt, da das Unternehmen seit längerem mit wirtschaftlichen Problemen kämpfte. Laut denae.org waren 95 Arbeitsplätze gefährdet, und die Insolvenzverwalter suchten dringend nach Investoren oder Käufern. Die unregelmäßigen Auftragslagen hatten zu einem geringen Umsatz geführt, was die Situation als ernst einstufte.

Die Hoffnung der Beschäftigten war, dass ein Käufer die Arbeitsplätze retten könnte. Insolvenzverwalter Berend Böhme hatte unterdessen ein Ausschuss aus drei Gläubigern gebildet, um zeitnah Entscheidungen zu treffen, und betonte das Vertrauen in die Verhandlungen mit den neuen Investoren sowie die Bedeutung des Unternehmens für Diepholz und international.

Die Kreissparkasse Diepholz spielte als Hauptgläubiger eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung des Erhalts des Betriebs während des Insolvenzverfahrens. Die neuen Investoren verfolgen nun mit dem bestehenden Personal die Ziele des Unternehmens und wollen einen technischen Geschäftsführer einstellen, um die geplanten Maßnahmen zu realisieren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Diepholz, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
denae.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert