DresdenGörlitzGroßröhrsdorfRadeberg

Großbrand am Bahnhof Großröhrsdorf: Bahnverkehr lahmgelegt!

Ein Großbrand im leerstehenden Bahnhofsgebäude von Großröhrsdorf sorgte am Mittwochmorgen für erhebliche Verkehrsstörungen auf einer wichtigen Pendlerstrecke. Der alarmierende Vorfall ereignete sich kurz nach Mitternacht, als der Dachstuhl des Gebäudes in Flammen aufging. Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften über mehrere Stunden gegen die Flammen, die trotz sofortiger Bekämpfung mit zwei Drehleitern weiter um sich griffen.

68 Kameraden mehrerer Freiwilliger Feuerwehren waren vor Ort im Einsatz. Zur Lage-Einschätzung wurde auch eine Drohne eingesetzt, um den Brand von oben zu beobachten. Laut Polizei gab es keine Verletzten, jedoch wurde der Dachstuhl des Bahnhofs vollständig zerstört, sodass ein Abtragen mit Spezialgerät erforderlich ist. Die umliegenden Straßen mussten teilweise gesperrt werden, da Schlauchleitungen verlegt wurden.

Verkehrseinstellungen und Ermittlungen

Der Brand führte zur Einstellung des Bahnbetriebs, sodass die S8 nur zwischen Radeberg und Dresden Hauptbahnhof verkehrte. Um die Pendler dennoch zu befördern, richtete DB Regio Südost einen Busnotverkehr ein. Der Triebfahrzeugführer hatte die Flammen entdeckt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf Brandstiftung aufgenommen. In den Stunden nach dem Brand wurden die Löscharbeiten fortgesetzt und die Verkehrsstörungen hielten an. Die örtliche Polizei in Görlitz bestätigte, dass es keine Verletzten gab, wie Welt.de berichtete.

Die Brandursache ist derzeit unklar, und die Ermittlungen dauern an, während die Einsatzkräfte weiterhin mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt sind, wie Tag24.de angibt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Großröhrsdorf, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
welt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert