Oberhof

Selina Grotian: Rückkehr zur Form beim Heim-Weltcup in Oberhof!

Selina Grotian bereitet sich auf den Heim-Weltcup im thüringischen Oberhof vor. Die 19-jährige Biathletin hat negative Erlebnisse aus dem Vorjahr überwunden, darunter ein Schießdebakel und eine Degradierung, und freut sich nun auf die beeindruckende Stimmung der Fans. Am Donnerstag, den 8. Januar 2025, wird sie im Sprint antreten, nachdem sie bereits ihren ersten Weltcupsieg gefeiert hat.

Im Januar 2024 erreichte Grotian in der Verfolgung in Oberhof nur Platz 45 nach sieben Strafrunden und verlor daraufhin ihren Platz im Team, wodurch sie im IBU-Cup antreten musste. Diese Degradierung beschreibt sie als „Schlag ins Gesicht“. In den letzten zwei Wochen hat sich Grotian gut erholt, mit optimalen Bedingungen zu Hause, und sie darf auf ihre Leistung im Massenstart von Le Grand-Bornand kurz vor Weihnachten stolz sein, wo sie als neunjährige jüngere Athletin als Laura Dahlmeier siegreich war.

Auszeichnung und Zukunftsperspektiven

Grotian hat sich vorgenommen, trotz ihres Sieges den Fokus auf kontinuierliche Leistung und Freude am Sport zu legen. Ihre Freundin Vanessa Voigt bezeichnet sie als „Inspiration“. Sportdirektor Felix Bitterling sieht in Grotian eine vielversprechende Athletin für die Zukunft. Im Jahr 2023 gewann sie bei der Junioren-WM viermal Gold, bevor sie in den Weltcup eintrat. Ihre Karriere war eine Berg- und Talfahrt, einschließlich der Versetzung in die zweite Liga des Biathlons.

Selina Grotian wurde zudem mit der Goldenen Henne als „Aufsteigerin des Jahres“ ausgezeichnet, wie Sport1 berichtete. Diese Auszeichnung erhielt sie für ihre herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison, in der sie bei der Junioren-WM in Kasachstan vier Goldmedaillen gewann. Die Preisverleihung fand rund einen Monat vor dem Beginn der neuen Biathlon-Weltcup-Saison statt.

Grotian trat im März beim Saisonfinale in Oslo erstmals im Weltcup an und wird als große Zukunftshoffnung im deutschen Biathlon angesehen. Denise Herrmann-Wick war ebenfalls nominiert, ging jedoch in der Kategorie „Sport“ leer aus. Die Eishockey-Nationalmannschaft der Herren wurde für ihren zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft geehrt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Oberhof, Deutschland
Beste Referenz
sueddeutsche.de
Weitere Infos
sport1.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert