
Der Neujahrsempfang des Osterholzer Kreisblatts am 8. Januar 2025 war ein wahrhaft rockiger Auftakt ins neue Jahr. Die beliebte Band Versengold trat vor rund 700 Gästen auf und sorgte für ausgelassene Stimmung im festlich geschmückten Saal. Der Auftritt des aus der Region stammenden Sängers Malte Hoyer und seiner Bandkollegen markierte nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Ereignis in Osterholz-Scharmbeck. Weser Kurier berichtet, dass die Band nicht nur drei eingängige Songs präsentierte, sondern auch ein interessantes Gespräch mit Lars Fischer, dem Redaktionsleiter des Osterholzer Kreisblatts, führte.
Versengold ist bekannt für ihre Musik, die generationenübergreifend Anklang findet. Lars Fischer lobte die Band als den „reichweitenstärksten Kultur-Export der Region seit Heinrich Vogeler und Paula Modersohn Becker“. Die bereits erfolgreiche Karriere der Band wurde 2023 durch Auftritte bei renommierten Veranstaltungen wie dem Wacken Open Air und im ZDF-Fernsehgarten weiter gefestigt.
Auftakt für ein Heimspiel
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist die Ankündigung eines großen Heimspiels von Versengold, das im Sommer 2024 in Osterholz-Scharmbeck stattfindet. Hierbei wird die Band die Gelegenheit nutzen, um nicht nur alte Freunde und Klassenkameraden, sondern auch ihre Fans aus der Region anzusprechen. Wie auf der offiziellen Webseite von Versengold bekannt gegeben wird, beginnt der Vorverkauf am 23. Februar 2024 um 12:00 Uhr exklusiv über Eventim: versengold.com.
Fünf der sechs Bandmitglieder sind in der Umgebung aufgewachsen und möchten ihren Entstehungsort der Öffentlichkeit präsentieren. Auch die Bandkollegen von @mr.hurley_und_die_pulveraffen werden bei diesem Anlass auftreten, was die Vorfreude auf die Veranstaltung weiter steigert.
Bedeutung der Presse und digitaler Fortschritt
Der Neujahrsempfang, der auch das 150-jährige Bestehen des Osterholzer Kreisblatts feierte, verdeutlichte die Rolle der Presse in der heutigen Informationsgesellschaft. Angelika Saade, die Geschäftsführerin des Osterholzer Zeitungsverlags, äußerte sich über die geplanten Investitionen in digitale Formate. In Zeiten von Fake News in sozialen Netzwerken ist die Bedeutung der freien und unabhängigen Presse wichtiger denn je.
Im Kontext der Kulturveranstaltungen kündigte die Universität Paderborn eine umfassende Studie zur Musikfestivalszene in Deutschland an, die ab November 2023 durchgeführt wird. Im Rahmen dieser Studie sollen sowohl soziale als auch wirtschaftliche Aspekte von Musikfestivals untersucht werden. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen dieser Events zu schaffen. Mit der Verbindung von lokalem Kulturgeschehen und wissenschaftlicher Forschung wird die Bedeutung der Musikszene in Deutschland weiter hervorgehoben, was nicht nur für die Künstler, sondern auch für die Gesellschaft von Bedeutung ist. Universität Paderborn.