
Die Basketball-Damen von Alba Berlin setzten sich beeindruckend im Viertelfinale des DBBL-Pokals gegen die Dillingen Diamonds durch und gewannen mit 103:39 (54:17). Das Spiel fand am Mittwochabend statt und zeigt einmal mehr die Überlegenheit der Berliner Mannschaft im aktuellen Wettbewerb.
Alba Berlin erwischte einen starken Start und legte einen 31:0-Lauf hin, der die gegenwärtigen Kräfteverhältnisse schnell klar machte. Die Diamonds, die seit ihrer Gründung vor zehn Jahren von Chefcoach Rouven Behnke trainiert werden, hatten Schwierigkeiten, den Berliner Druck zu kontern. Besonders karg verlief das zweite Viertel, in dem Dillingen lediglich vier Punkte erzielte.
Erfolgreiche Saison für Alba Berlin
Mit diesem Sieg sichert sich Alba Berlin den Einzug ins Halbfinale des Pokals und trifft damit zum zweiten Mal in Folge auf die Top4 des Wettbewerbs. Neben Alba schafften auch die Angels Nördlingen und TV Saarlouis den Sprung ins Halbfinale. Das vierte Viertelfinale steht am 29. Januar an, wenn die Rutronik Stars Keltern auf die Eisvögel USC Freiburg treffen, wie rbb24 berichtet.
Die Dillingen Diamonds traten im Pokal gleich mehrfach engagiert auf. In der ersten Runde setzten sie sich gegen die QOOL Sharks Würzburg durch, bevor sie die zweite Runde kampflos gegen DJK Don Bosco Bamberg abgaben. Im Achtelfinale feierten sie einen Sieg gegen die PKF Titans Stuttgart.
Herausforderungen und Erwartungen
Das Team aus Dillingen, das mit einer Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Talenten antritt, kann dabei auf die Leistungen ihrer Kapitänin Myrielle Platte-Behnke (19,7 Punkte, 8,0 Rebounds, 2,3 Steals) und Fee Zimmermann (11,4 Punkte, 5,3 Assists) zählen. Neuverpflichtungen wie Sophia Nolan, die im Schnitt 23,6 Punkte und 12,6 Rebounds erzielt, bringen zusätzliches Potenzial ins Team. Leoni Kreyenfeld äußerte, dass das Team Glück bei der Auslosung hatte, jedoch den Sieg selbst erarbeiten müsse, wie toyota-dbbl darlegt.
Die hohe Belastung durch zahlreiche lange Auswärtsfahrten, etwa die Reisen nach Wasserburg und Nördlingen, wurde ebenfalls thematisiert. Alba hat in den letzten Wochen mehrere 600 bis 800 Kilometer lange Auswärtsreisen absolviert. Die bevorstehende Route nach Dillingen beträgt zusätzliche 740 Kilometer. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich Kreyenfeld zuversichtlich, dass das Team die erforderliche Leistung abrufen kann.
Für die Diamonds bleibt trotz der Niederlage der Weg in den DBBL-Pokal eine wichtige Erfahrung. Das Erreichen des Halbfinales wird von vielen als wichtiger Schritt gewertet, um im deutschen Frauenbasketball weiter präsent zu bleiben und sich zu entwickeln. Die Saison bleibt spannend, und die Fans dürfen auf weitere aufregende Spiele hoffen.