
Pater Desmond Newman Egbo wird am kommenden Sonntag als neuer Pfarrvikar im Pastoralraum Rodgau-Rödermark eingeführt. Nach einer Ernennung am 1. Dezember 2024 wird er während eines Begrüßungsgottesdienstes in der Kirche St. Matthias willkommen geheißen, gefolgt von einem Neujahrsempfang im Pfarrheim. Pater Desmond, 47 Jahre alt und aus der Teilprovinz Enugu im Südosten Nigerias stammend, bringt eine fundierte theologischen Ausbildung und vielfältige Erfahrungen mit. Er hat Philosophie und Theologie in Rom und Lagos studiert und 2006 in seiner Heimat zum Priester geweiht.
Wie op-online.de berichtet, hat Pater Desmond in den vergangenen 18 Jahren in verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, Argentinien und Nigeria, Gemeinden unterstützt. Zuletzt war er in der Pfarrei St. Bartholomäus im Bistum Mainz tätig. Pater John Peter Savarimuthu, der derzeitige leitende Pfarrer, betont, dass Pater Desmonds Erfahrungen eine wertvolle Bereicherung für die Gemeinde sein werden.
Hintergrund und Reformen
Die katholische Kirche im Pastoralraum Rodgau-Rödermark befindet sich in einem Reformprozess, der als „Pastoraler Weg“ bekannt ist. Hintergrund sind sinkende Einnahmen, die einen Umstrukturierungsprozess erforderlich machen. Bis zum 1. Januar 2027 sollen die sechs Pfarrgemeinden zu einer neuen Pfarrei mit einem einheitlichen Namen zusammengeführt werden. Dies wird auch die Reduzierung auf eine zentrale Pfarrkirche zur Folge haben, während andere Kirchen weiterhin für Sonntagsgottesdienste geöffnet bleiben.
Pater Desmond hat besondere Stärken in der Jugendarbeit sowie im Umgang mit Familien. Dies wird als wichtiges Asset in der bevorstehenden Umstrukturierung angesehen. Neben seiner pastoralen Tätigkeit verfolgt er Hobbys wie Sport, insbesondere Fußball, und hat bereits Kontakte zu einem Rodgauer Fußballverein geknüpft.
Multikulturelle Perspektive
Pater Desmond stammt aus einer katholischen Familie und spricht mehrere Sprachen, darunter seine Muttersprache Igbo, Pidgin-Englisch sowie Grundkenntnisse in Hausa und Yoruba. Er beherrscht auch Spanisch, Deutsch und Englisch und ist an neuen Kulturen und Sprachkenntnissen interessiert. Diese multikulturelle Perspektive ist besonders wertvoll in einem vielfältigen Pastoralraum, in dem die Unterschiede auch eine Chance zur Bereicherung darstellen.
Darüber hinaus hat Pater Desmond durch seine vielseitige Berufserfahrung in Süd- und Nordamerika, Afrika sowie Europa umfassende Kenntnisse und Einsichten in die Bedürfnisse der Gemeinden, in denen er tätig war. Sein Engagement in der Jugend- und Familienarbeit wird in der neuen Rolle als Pfarrvikar von großer Bedeutung sein.
Die Einführung von Pater Desmond wird nicht nur als ein neuer Anfang für ihn selbst, sondern auch als ein bedeutender Schritt für die gesamte Gemeinde Rodgau-Rödermark angesehen. Es bleibt abzuwarten, wie seine Visionen und Ansätze die Veränderungsprozesse im Pastoralraum beeinflussen werden.