
Am 8. Januar 2024 fiel der Startschuss zur Wahl der Sportler des Jahres in Aalen. Die Abstimmung, die bis zum 7. Februar 2024 läuft, beinhaltet vier Kategorien: Sportlerin des Jahres, Sportler des Jahres, Nachwuchstalent des Jahres sowie Mannschaft des Jahres. Interessierte können ihre Stimmen ganz einfach online abgeben, indem sie die Website aalen.de/sportlerwahl besuchen.
Jede Kategorie ermöglicht eine Stimme und zur Erleichterung der Teilnahme gibt es zusätzlich einen QR-Code zur Abstimmung. Teilnehmende sollten beachten, dass unter Umständen eine Fehlermeldung wie „Du hast bereits teilgenommen“ auftreten kann. In diesem Fall wird empfohlen, den Link auf dem Mobiltelefon mit Mobilfunkdaten zu öffnen.
Kandidaten im Detail
Die Nominierungen für die Sportlerin des Jahres sind vielversprechend. Marion Fromberger vom Mountainbike Racingteam sicherte sich den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft. Jasmin Schroll vom SC Delphin Aalen stellte ihre Seyten-Talente bei der süddeutschen Meisterschaft unter Beweis, wo sie den ersten Platz erzielte. Sara Gentner vom KSV Aalen krönte ihre Leistung mit dem ersten Platz in ihrer Altersklasse bei den deutschen Meisterschaften.
Bei den Männern gibt es ebenso starke Konkurrenz. Werner Schniepp von der SSV Aalen -BVSG Behinderten und Versehrtensportgruppe feierte einen Altersklassensieg in der internationalen deutschen Meisterschaft im Kugelstoßen. Harald Class von der LSG Aalen konnte einen Altersklassensieg im Stabhochsprung bei der deutschen Meisterschaft erringen. Dragan Markovic vom TSV Dewangen beeindruckte mit seinem Sieg in der Altersklasse bei der Weltmeisterschaft im Ringen.
Nachwuchs und Mannschaften
Im Bereich der Nachwuchstalente sticht Leonie Kroter hervor, die im Fünfkampf von DJK Wasseralfingen die deutsche Meisterschaft in ihrer Altersklasse gewann. Finja Wiegand vom SC Delphin Aalen erreichte ebenfalls einen Altersklassensieg bei der internationalen deutschen Meisterschaft im Schwimmen. Bennet Mahler vom TSV Dewangen konnte den zweiten Platz bei der deutschen Meisterschaft im Ringen erreichen.
Nicht zu vergessen sind die Mannschaften des Jahres. Die Aalen Legions im American Football haben sich den ersten Platz in der deutschen Rangliste gesichert. Das Ultratrailteam des LAC Essingen kann auf einen ersten Platz bei der deutschen Meisterschaft verweisen. Außerdem glänzt die SG Hofen/Prechtal im Radball, wo sie den ersten Platz bei der Weltmeisterschaft belegten.
Die Wahl spiegelt nicht nur die sportliche Vielfalt in Aalen wider, sondern auch die zahlreichen Erfolge, die in den letzten Jahren von Athleten und Teams erzielt wurden. Die Stadt Aalen zeigt somit, dass sie eine bedeutende Rolle im deutschen Sport spielt. Für nähere Informationen oder um an der Wahl teilzunehmen, besuchen Sie bitte Schwäbische Post.