
Im Zeitraum vom 10. bis 12. Januar 2025 stehen in Franken zahlreiche spannende Veranstaltungen auf dem Programm. Die Region, die für ihre reiche Kultur und Geschichte bekannt ist, bietet sowohl für Familien als auch für Kulturliebhaber ein abwechslungsreiches Angebot. Besonders hervorzuheben sind die Theateraufführungen, die ein breites Publikum ansprechen.
Am Freitag, den 10. Januar, findet die erste Vorstellung des Märchens **“Schneewittchen“** im Theater Mummpitz in Nürnberg statt. Die Inszenierung richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und beginnt bereits um 10 Uhr. Am Samstag, den 11. Januar, gibt es eine weitere Vorstellung um 16 Uhr, gefolgt von einer Schlussvorstellung am Sonntag, den 12. Januar, um 15 Uhr. Die Adresse des Theaters ist Michael-Ende-Strasse 17, 90439 Nürnberg. Dieses beliebte Märchen der Brüder Grimm wird die junge Zielgruppe sicherlich begeistern.
Theater-Highlights und Musicals
Parallel zu **“Schneewittchen“** läuft das Musical **“Nürnberg `45″**, das die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Nürnberg thematisiert. Die letzte Vorstellung findet am Sonntag, den 12. Januar, statt, jedoch gibt es auch eine Zusatzvorstellung am Samstag. Die Vorstellungen beginnen am Freitag um 19.30 Uhr, bevor es am Samstag um 14.30 Uhr und erneut um 19.30 Uhr weitergeht. Der Heilig-Geist-Saal, Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg, ist der Veranstaltungsort für dieses musikalische Ereignis, das die Geschichte der Stadt lebendig werden lässt.
Ein weiteres Märchentheaterstück, **“Die Bamberger Stadtmusikanten“**, wird am Sonntag, den 12. Januar, im Theater am Michelsberg in Bamberg aufgeführt. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr und ist eine charmante Adaption des bekannten Grimms-Märchens. Das Theater befindet sich in der Michelsberg 10f, 96049 Bamberg.
Für Krimifans wird am Sonntag ein spannendes Kriminaldinner mit dem Titel **“Blutbad im Gemeinderat“** angeboten. Diese Veranstaltung findet im Bootshaus Restaurant im Hain, Mühlwörth 18a, 96047 Bamberg, statt. Die Gäste können sich auf einen Einlass ab 16.30 Uhr und den Beginn um 17 Uhr freuen.
Partys und Musicals
Musikliebhaber kommen bei der **“Return of the 90ties“-Party** im E-Werk in Erlangen auf ihre Kosten. Diese Feierei mit den besten Hits der 90er Jahre startet am Samstag, den 11. Januar, um 21 Uhr in der Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen.
Zudem wird am Sonntag, den 12. Januar, eine Gala-Nacht unter dem Titel **“The World of Musicals“** stattfinden, bei der die besten Musical-Hits präsentiert werden. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Max-Littmann-Saal/Regentenbau, Ludwigstraße 2, 97688 Bad Kissingen.
Die Stadt Nürnberg, die mit rund 517.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bayerns ist, hat viel zu bieten. Historische Bauwerke und eine bedeutende Kulturnaht zeugen von ihrem reichen Erbe, das bis ins Jahr 850 n. Chr. zurückreicht. Die Nürnberger Burg ist eines der bekanntesten Wahrzeichen und eine der wichtigsten Festungsanlagen Europas. Für das Musical-Publikum stehen nicht nur die großen Veranstaltungsorte wie die Frankenhalle und das Nürnberger Staatstheater zur Verfügung, sondern auch kleinere Theater, die frische Produktionen präsentieren.
Insgesamt verspricht das zweite Januarwochenende 2025 ein kulturelles Erlebnis in Franken zu werden, das die Besucher in seinen Bann ziehen dürfte. Weitere Informationen zu Veranstaltungen in der Region finden Interessierte auf InFranken, Musical1 und KulturNürnberg.