
Die beliebte Fernsehsendung „Bares für Rares“, die seit 2013 im ZDF ausgestrahlt wird und unter der Leitung von Moderator Horst Lichter steht, wird am 09. und 10. Januar 2025 aus dem Programm genommen. Dies berichtet Merkur. In diesen Tagen muss das Millionenpublikum auf die Trödelshow verzichten, da das ZDF dem Biathlon-Weltcup große Aufmerksamkeit schenkt. Ab 14:05 Uhr wird am Donnerstag der 7,5-Kilometer-Sprint der Damen aus Oberhof übertragen.
Auch die Kochshow „Die Küchenschlacht“, die seit 2008 auf Sendung ist und unter anderem von Alexander Kumptner moderiert wird, fällt an diesen Tagen aus. Nach der Sportberichterstattung geht es ab 16:10 Uhr mit einer Wiederholung der Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ weiter. Diese Programmanpassungen gelten nicht nur für den Donnerstag, sondern auch für den Freitag, den 10. Januar 2025. An diesem Tag wird von 14:05 Uhr an der 10-Kilometer-Sprint der Herren übertragen, gefolgt von einer 20-minütigen Berichterstattung vom Skeleton-Weltcup um 15:50 Uhr.
Wichtige Programmänderungen
Die Zuschauer von „Bares für Rares“ müssen sich damit abfinden, dass am 09. Januar 2025 der Händlerraum geschlossen bleibt. Laut Kino.de wird an diesem Tag keine neue Episode der beliebten Trödelshow ausgestrahlt. Stattdessen widmet sich das ZDF voll und ganz der Welt des Biathlons.
Das ZDF wird am Freitag erneut den Fokus auf die Sportberichterstattung setzen. Der Biathlon-Weltcup wird wiederholt das Nachmittagsprogramm bestimmen. Sowohl „Bares für Rares“ als auch „Die Küchenschlacht“ kehren dann am Montag, den 13. Januar 2025, zurück. Bis dahin müssen die Fans der Formate auf die gewohnten Unterhaltungselemente verzichten.
Die Sportberichterstattung, die aufgrund ihrer Popularität stark frequentiert wird, ist für das ZDF offensichtlich von großer Bedeutung. Das Senderschema wird somit für zwei Tage zugunsten des Biathlon-Weltcups geändert. Um 16:10 Uhr sind die „Rosenheim-Cops“ zurück, die wiederum ein attraktives Programm für die Zuschauer bieten.
In einer Zeit, in der Sportereignisse immer mehr Zuschauer anziehen, zeigt sich, dass Fernsehformate flexibel auf Veränderungen im Programm reagieren müssen, um relevantes Publikum anzuziehen und das Interesse der Zuschauer zu halten.