
Torwart Jan Olschowsky wechselt auf Leihbasis von Borussia Mönchengladbach zu Alemannia Aachen, wo er die Nummer eins im Tor übernehmen wird. Dies wurde am 9. Januar 2025 bekannt gegeben. Der 23-Jährige wird bis zum Sommer 2025 in der 3. Liga für Aachen spielen, um sich Spielpraxis zu sichern. Gladbachs Sportchef Roland Virkus betont, wie wichtig diese Erfahrung für Olschowsky ist, der in der Vergangenheit bereits mit verschiedenen Verletzungen zu kämpfen hatte.
Olschowsky, der in Neuss geboren ist, hat seine gesamte Jugendzeit in Mönchengladbach verbracht. Seit seinem Wechsel vom SV Glehn zur Borussia im Jahr 2009 hat er sich durch sämtliche Nachwuchsteams gekämpft und dabei in insgesamt 86 Spielen in der Regionalliga West Erfahrungen gesammelt. In der Bundesliga kam er viermal zum Einsatz und feierte sein Debüt für die U23 bereits im Oktober 2018.
Wechsel nach Aachen
Der Wechsel zu Alemannia Aachen bietet Olschowsky die Chance, regelmäßig auf höherem Niveau zu spielen. In Aachen verdrängt er die bisherigen Torhüter Elias Bördner und Marcel Johnen, die sich den Torwartposten bislang geteilt haben. Der Geschäftsführer von Alemannia Aachen, Sascha Eller, hebt Olschowskys Talent und seinen Eifer hervor. Auch Olschowsky selbst zeigt sich optimistisch. Er freut sich auf die Atmosphäre im Stadion Tivoli, das Platz für rund 24.000 Zuschauer bietet.
Vor der Winterpause feierte der Torwart sein Comeback nach einer Knieverletzung im Jersey der U23. Er sieht den Wechsel nicht nur als Weiterentwicklung, sondern auch als eine Möglichkeit, viele Siege mit der Alemannia zu feiern. In der Vergangenheit kennt Olschowsky das Stadion bereits aus U23-Spielen. Eine negative Erinnerung hat er jedoch: Ein Eigentor im August 2023, das zu einem 2:2 gegen Alemannia führte, bleibt ihm in Erinnerung.
Der Wechsel zu Alemannia Aachen ist nicht nur ein bedeutender Schritt für Olschowskys Karriere, sondern auch ein Signal für die Wertschätzung, die Alemannia jungen Talenten entgegenbringt. Mit seiner Erfahrung aus der Regionalliga und seinem Ehrgeiz wird Olschowsky eine entscheidende Rolle in der Torwartposition spielen. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Spiele und die Unterstützung der Fans sind für ihn ein zusätzlicher Antrieb.
In der aktuellen Saison wird Alemannia Aachen in der 3. Liga an den Start gehen, und Jan Olschowsky ist bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für seine Entwicklung sein. Der Fokus liegt nun darauf, seinen Platz im Team zu festigen und seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Es bleibt abzuwarten, wie Olschowsky sich in den nächsten Monaten schlagen wird.
Dieser Wechsel ermöglicht es Olschowsky, sich in einem neuen Umfeld zu beweisen und weiter an seinen Fähigkeiten zu arbeiten, während Alemannia Aachen hofft, von seinem Talent und seiner Motivation zu profitieren.
Für weitere Informationen über seine jüngsten Entwicklungen und Leistungen kann man die entsprechenden Artikel bei RP Online und Alemannia Aachen nachlesen. Details zur allgemeinen Situation von Leihspielern sind zudem auf Transfermarkt verfügbar.