
Am 9. Januar 2025 hat die deutsche Handballnationalmannschaft ein Testspiel gegen Brasilien in Flensburg mit 32:25 (13:13) gewonnen. Der Sieg fiel durch eine eindrucksvolle Aufholjagd in der zweiten Halbzeit, nachdem die Mannschaft zu Beginn des Spiels einige Schwierigkeiten hatte. Kapitän Johannes Golla erklärte, dass es etwa 15 Minuten dauerte, bis das Team ins Spiel fand, danach jedoch eine verbesserte Leistung zeigte. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist gut, und alle blicken optimistisch auf das bevorstehende Turnier.
Die besten Werfer im Spiel gegen Brasilien waren Renars Uscins, Marko Grgic und Lukas Zerbe, die jeweils vier Tore erzielten. Die DHB-Auswahl wird am kommenden Samstag erneut gegen Brasilien in Hamburg antreten, wo die Fans ein spannendes weiteres Duell erwarten können. Während des Spiels wurde Nationaltorhüter Andreas Wolff geschont; er wurde kürzlich Vater und erhielt somit eine kleine Auszeit.
Vorbereitung auf die WM 2025
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025, die in weniger als einem Monat in Kroatien, Dänemark und Norwegen startet, lässt die Vorfreude in der deutschen Handballgemeinde steigen. Der Kader von Bundestrainer Alfred Gislason, bestehend aus 19 Spielern, richtet sich stark an den Silbermedaillengewinnern der Olympischen Spiele aus. Überraschungen in der Nominierung blieben aus, dennoch wurde ein erfahrener und vielseitiger Kader ausgewählt. Die Vorbereitung auf die WM begann offiziell am 3. Januar in Hamburg und umfasste zwei Länderspiele gegen Brasilien.
In der Vorrunde trifft Deutschland auf Polen, die Schweiz und Tschechien. Die ersten Spiele finden bereits in der kommenden Woche statt, und die Zuschauer dürfen sich auf spannende Partien freuen. Der Kader, der am 15. Januar formal benannt wird, basiert auf einem erweiterten 35er-Kader, aus dem Gislason bis zu 18 Spieler auswählen kann, wobei 16 Spieler pro Spieltag aktiv sind.
Ein Blick auf den Kader
Das German Team setzt auf eine Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Routiniers. Den Torhütern Joel Birlehm (27), David Späth (22) und Andreas Wolff (33) stehen deutliche Leistungsprofile gegenüber, während Linkshänder wie Lukas Zerbe und Timo Kastening frischen Wind ins Spiel bringen. Der Kader umfasst auch Spieler wie Juri Knorr und Christoph Steinert, die als Schlüsselspieler im Rückraum fungieren.
Position | Name | Alter | Länderspiele | Tore |
---|---|---|---|---|
Torhüter | Andreas Wolff | 33 | 169 | 14 |
Linksaußen | Rune Dahmke | 31 | 82 | 125 |
Rückraum Mitte | Juri Knorr | 24 | 68 | 263 |
Kreis | Johannes Golla | 27 | 91 | 324 |
Die DHB-Auswahl hat das im vergangenen Jahr mit dem vierten Platz bei der Heim-EM und dem zweiten Platz bei den Olympischen Spielen sichtbar bewiesen. Das Ziel für die kommende WM ist klar: Deutschland will die erste WM-Medaille seit 2007 gewinnen und mit einer starken Leistung die Silber-Form der Olympischen Spiele bestätigen. Der Weg zur Begeisterung und zum möglichen Titel führt über harte Arbeit und zahlreiche spannende Spiele.