LageLandshutMarkranstädtSachsenWürzburgZwickau

EHV Aue: Trainerwechsel bringt frischen Wind vor wichtigem Spiel!

In der dritten Handball-Liga Süd steht der EHV Aue vor einer entscheidenden Phase. Am Samstag, dem 10. Januar 2025, spielt der Verein gegen die Mannschaft aus Landshut. Das aktuelle Ziel besteht darin, die Auswärtsstärke zu bestätigen. Trainer Rüdiger Bones hat bereits nach der Weihnachtspause das Training intensiviert, um die Mannschaft optimal vorzubereiten. Ab dem 3. Januar wurden spezifische Athletikspitzen im Training gesetzt, wie die Freie Presse berichtet.

Der EHV Aue belegt zurzeit den 6. Platz in der Tabelle, mit einer Bilanz von 13:9 Punkten. Jüngst verloren sie in einem spannenden Match gegen die Wölfe Würzburg mit 35:38. Diese Niederlage führte dazu, dass der Anschluss an die Plätze für die Aufstiegsrunde verloren ging. Diese missliche Lage folgt auf den Rücktritt von Cheftrainer Philipp Braun, über den Geschäftsführer Rüdiger Jurke und Sportlicher Leiter Stephan Swat nur mit Bedauern sprechen konnten, aber dessen Entscheidung respektieren mussten. Bones wird nun vorläufig als Interimstrainer die Geschicke der Mannschaft leiten, wobei Marco Diener als Co-Trainer und Michael Hilbig als Torwarttrainer erhalten bleiben, wie von Handball-Welt berichtet.

Neuer Trainer führt die Zügel an

Rüdiger Bones bringt eine reiche Trainererfahrung mit. Seine Karriere begann 1988 beim Berliner TSC und führte ihn über diverse Stationen, unter anderem beim SV Berliner VG 49, BSV Sachsen Zwickau und HSV Bad Blankenburg, bis hin zum Frauendrittligisten SC Markranstädt. Bones hat sich in der Branche einen Namen gemacht, und nun hat er die Herausforderung angenommen, den EHV Aue durch diese kritische Phase zu steuern.

Die Mannschaft ist darum bemüht, die Wende zu schaffen und sich für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren. Stephan Swat äußerte sich positiv über die getroffenen Trainingsmaßnahmen und unterstützt Bones in seiner neuen Rolle. Die Vorbereitungen auf das kommende Spiel am Samstag, das um 20 Uhr beginnt, laufen auf Hochtouren.

Kontext und Herausforderungen

Nach dem Abstieg aus der 2. Handball-Bundesliga ist die aktuelle Saison für den EHV Aue von zentraler Bedeutung, um zurück in die oberen Tabellenregionen zu kommen. Die Spieler stehen unter Druck, die verlorenen Punkte wieder aufzuholen und sich eine Chance auf die Aufstiegsspiele zu erkämpfen. Die vorangegangene Niederlage zeigte deutlich, wie hart umkämpft die Liga ist und dass jeder Punkt zählt. In einem parallel verlaufenden Trainerwechsel kündigte der TuS Vinnhorst an, dass Davor Dominikovic im Sommer 2025 ausscheiden wird. Solche Trainerwechsel scheinen ein häufiges Thema in dieser Liga zu sein und zeigen die Herausforderungen, vor denen viele Clubs stehen.

Die nächsten Wochen werden entscheidend sein für den EHV Aue, um die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde zu stellen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Landshut, Deutschland
Beste Referenz
freiepresse.de
Weitere Infos
handball-world.news

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert