Bad WörishofenBayernDeutschlandMemmingen

Parkhaus in Bad Wörishofen: Flammen infernalisch, 1,4 Millionen Euro Schaden!

Am Freitagabend, den 11. Januar 2025, brach in Bad Wörishofen im Landkreis Unterallgäu, Bayern, ein verheerendes Feuer in einem Parkhaus aus. Die alarmierten Einsatzkräfte wurden um 18:20 Uhr wegen unklarer Rauchentwicklung in der Nähe des Bahnhofs gerufen. Das Feuer breitete sich schnell aus und ergriff das obere Parkdeck sowie den Dachstuhl des zweigeschossigen Gebäudes, das daraufhin in Vollbrand stand.

Rund 160 Feuerwehrleute aus Bad Wörishofen und neun umliegenden Gemeinden waren für die Bekämpfung der Flammen mobilisiert. Die Löscharbeiten dauerten etwa zwei Stunden. Um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten, wurden umliegende Gebäude geräumt und der angrenzende Bahn- und Straßenverkehr gesperrt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die genaue Brandursache ist noch unbekannt und Gegenstand der Ermittlungen, die sowohl von der Polizeiinspektion Bad Wörishofen als auch vom Kriminaldauerdienst Memmingen geführt werden.

Hoher Sachschaden und zerstörte Fahrzeuge

Der Sachschaden wird auf etwa 1,4 Millionen Euro geschätzt. Davon entfallen rund 1 Million Euro auf das beschädigte Gebäude und etwa 400.000 Euro auf 21 Fahrzeuge, die sich im Parkhaus befanden. Viele dieser Fahrzeuge wurden durch das Feuer teilweise völlig zerstört, was die Tragweite des Vorfalls zusätzlich verdeutlicht. Die Polizei ruft Zeugen sowie die Eigentümer der beschädigten Fahrzeuge auf, sich unter der Telefonnummer 08331/100-0 zu melden.

Der Brand in Bad Wörishofen wirft erneut Fragen bezüglich des Brandschutzes in solchen Gebäuden auf. Laut der FeuerTrutz sind umfassende und einheitliche Statistiken zum Brandschutz in Deutschland oft schwer zu erhalten. Dies könnte darauf hindeuten, dass solche Ereignisse in Zukunft durch präventive Maßnahmen besser verhindert werden können.

Ermittlungen laufen

Die Ermittlungen zur Brandursache bleiben für die Polizei von zentraler Bedeutung. Insbesondere das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen wird in den kommenden Tagen weitere Untersuchungsschritte unternehmen, um die Hintergründe des Feuers zu klären. Zwischenzeitlich bleibt die betroffene Region besonders aufmerksam, da das Ereignis das Bewusstsein für Brandschutz und die Notwendigkeit sicherer Rückzugsräume in Parkhäusern schärft.

Die Feuerwehr und die Polizei appellieren an die Bevölkerung, im Falle von Rauchentwicklung oder anderen ungewöhnlichen Sichtungen sofort die Notrufnummer zu wählen, um schnelle Hilfe leisten zu können und Schäden so gering wie möglich zu halten. Die aktuellen Entwicklungen und die Aufklärung des Vorfalls werden weiterhin eine wichtige Rolle in der Berichterstattung über Brandschutzereignisse in Bayern spielen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bad Wörishofen, Bayern, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
polizei.bayern.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert