
Alba Berlin hat seinen Trainerstab verstärkt, indem Pedro Calles als neuer Assistenzcoach verpflichtet wurde. Der 41-jährige Spanier wird das Team rund um Headcoach Israel González und die Co-Trainer Thomas Päch und Sebastian Trzcionka unterstützen. Calles’ Vertrag läuft bis zum Ende der Saison 2026/2027.
Zuvor war Calles Cheftrainer bei den EWE Baskets Oldenburg, wo er in der Saison 2022/23 das Pokalfinale sowie das Playoff-Viertelfinale erreichte. Nach einem schwierigen Saisonstart trennten sich Calles und Oldenburg jedoch Anfang November 2024. Sportdirektor Himar Ojeda äußerte sich zuversichtlich über die Erfahrung Calles‘ und erhofft sich sowohl kurzfristige als auch langfristige Unterstützung für das aktuell schlingernde Team.
Calles’ Werdegang im Basketball
Pedro Luis Calles Porras wurde am 24. August 1983 in Córdoba, Spanien, geboren. Nach seinem Sportstudium in Granada absolvierte er 2009 eine Trainerausbildung beim spanischen Basketballverband. Calles sammelte erste Coaching-Erfahrungen bei Cajasol Córdoba und übernahm anschließend den Cheftrainerposten bei Plasencia Extremadura. 2012 zog er nach Deutschland und arbeitete zunächst als Athletikcoach bei den Artland Dragons. Später wurde er dort Co-Trainer.
Ein markanter Teil seiner Karriere war der Wechsel zu Rasta Vechta, wo er 2016 beim Aufstieg in die BBL half. Nach einem Abstieg und erneutem Aufstieg wurde er 2018 zum Trainer des Jahres gekürt. Calles wechselte 2020 zu den Hamburg Towers und führte sie ebenfalls ins Playoff-Viertelfinale in den folgenden Saisons. Sein Wechsel zu den EWE Baskets Oldenburg im Mai 2022 markierte den Höhepunkt seiner Amtszeit, gefolgt von der tristen Abwicklung zu Beginn der Saison 2024/2025.
Aktuelle Situation bei Alba Berlin
Die Entscheidung, während der laufenden Saison einen neuen Assistenztrainer zu engagieren, wird als ungewöhnlich wahrgenommen. Trotz der widrigen Umstände – Albas aktueller Tabellenplatz ist der 15. in der Bundesliga und das Team steht als Schlusslicht in der Euroleague – ist man optimistisch, dass Calles‘ Expertise eine positive Wende bringen kann. Cheftrainer Israel González betont, dass Calles mit seinen frischen Ideen und seinem Wissen dem Team in den benötigten Bereichen helfen wird.
Pedro Calles selbst äußerte seine Freude über die neue Herausforderung und den Wunsch, dem Team bei der Verbesserung seiner Leistungen unter die Arme zu greifen. Seine Verpflichtung ist ein Schritt, um die Resultate der Berliner im Basketball bedeutend zu steigern, während der Klub einen Weg aus der aktuellen Negativspirale finden muss.
Die Zusammenarbeit zwischen Calles und dem bestehenden Trainerteam markiert einen Neuanfang für Alba Berlin, das sich darauf konzentriert, die bisher schwache Saison zu verbessern. Die Augen sind auf die kommenden Spiele gerichtet, in denen das Potenzial von Calles als entscheidender Faktor getestet wird.
Alba Berlin hat mit diesem Schritt gezeigt, dass sie bereit sind, alles zu tun, um die drohende Krise abzuwenden und in der Bundesliga sowie der Euroleague wieder Fuß zu fassen. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein für den Kurs des Vereins und die Wirksamkeit von Pedro Calles als neuer Assistenzcoach.
Für weitere Informationen und Hintergründe zu dieser Personalie, klicken Sie hier für die Berichterstattung von rbb24, Alba Berlin und Yahoo Nachrichten.