FlensburgKielLübeck

SV Todesfelde krönt sich zum Hallenmasters-Sieger in Kiel!

Der SV Todesfelde hat bei den SHFV-Hallenmasters in der Kieler Wunderino-Arena triumphiert und sich den Titel zum zweiten Mal gesichert. Nach dem ersten Erfolg im Jahr 2020 besiegte das Team im Finale den SC Weiche Flensburg 08 mit 1:0 vor rund 8600 Zuschauern. Die lautstarken Fans des SV Todesfelde sorgten für eine Stimmung auf hohem Niveau, die den gesamten Wettbewerb über anhielt. Der entscheidende Treffer fiel 38 Sekunden vor dem Schlusspfiff durch Falk Schmidt, der das Matchglück auf Seiten seiner Mannschaft vereinte. Trainer Björn Sörensen bezeichnete den Tag als „top“ und gestand, dass das Gefühl „unbeschreiblich“ war, während Verteidiger Moritz Achtenberg seine Freude über den Sieg äußerte und die harte Arbeit aller Beteiligten lobte. LN Online berichtet, dass das Turnier viele ausgeglichene und kampfbetonte Partien bot, aber der überragende Fußball oft auf der Strecke blieb.

Im Verlauf des Turniers hat der SV Todesfelde im Halbfinale gegen den VfB Lübeck ein spannendes 3:2 gefeiert. Dabei fiel der Siegtreffer durch Christian Rave in der letzten Minute. Zuvor hatte Mats Klüver den Lübecker Führungstreffer ausgeglichen. Im anderen Halbfinale setzte sich der SC Weiche Flensburg 08 mit 4:1 gegen den 1. FC Phönix durch. Alter und neue Torschützenkönig des Turniers, Sandro Plechaty von Weiche Flensburg, wurde mit insgesamt vier Treffern auch als bester Spieler ausgezeichnet. Der beste Torhüter war Fabian Landvoigt, ebenfalls vom SV Todesfelde, der zudem das schönste Tor des Turniers mit einem beeindruckenden Heber erzielte. NDR hebt hervor, dass der SV Todesfelde für diesen Erfolg ein Preisgeld von 5000 Euro erhielt.

Vorrunde und Zuschauerinteresse

Trotz der starken Leistungen des SV Todesfelde während des gesamten Turniers gab es auch einige überraschende Ergebnisse. Titelverteidiger Kilia Kiel schied bereits in der Vorrunde aus, ebenso die U23 von Holstein Kiel und die Oberligisten Heider SV und SV Eichede. Bei den Vorrundenspielen waren jedoch die Leistungen von Torhüter Noah Oberbeck und Phillip Diestel, die beide für den VfB Lübeck je ein Tor aus dem Feld erzielten, besonders hervorzuheben. Die Arena war ausverkauft und trug zur grandiosen Atmosphäre und zur Begeisterung der Fans bei, die für ihre Unterstützung der Mannschaften bekannt sind. Meine Fankurve bietet eine Übersicht über zukünftige Hallenturniere, die das Interesse an solchen Veranstaltungen widerspiegeln.

Das diesjährige 25. SHFV-Hallenmasters war somit nicht nur ein Wettbewerb um den Titel, sondern auch ein Fest des Fußballs, das die Fans in der Region zusammenbrachte und die Begeisterung für den Sport weiter anheizte. Die Entscheidungsspiele und die Emotionen auf dem Platz werden allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kiel, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
ndr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert