LaufWinterberg

Kalicki triumphiert in St. Moritz: Neunter Weltcup-Sieg für die Deutsche!

Kim Kalicki hat beim Zweierbob-Weltcup in St. Moritz ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Zusammen mit ihrer Anschieberin Leonie Fiebig benötigte sie eine Gesamtzeit von 2:16,85 Minuten. Dies war ein bemerkenswerter Erfolg, da Kalicki, die bereits 2022 Europameisterin und 2023 Weltmeisterin wurde, am Ende nur fünf Hundertstelsekunden vor ihren Verfolgerinnen Laura Nolte und Deborah Levi lag. Die beiden deutschen Athletinnen sorgten im zweiten Lauf für einen neuen Streckenrekord von 1:07,72 Minuten, konnten jedoch dennoch nicht an Kalicki vorbeiziehen. Das Podium wurde durch das Team Lisa Buckwitz und Neele Schuten vervollständigt, welche 0,42 Sekunden hinter den Siegerinnen landeten und ebenfalls im zweiten Lauf einen Startrekord von 5,42 Sekunden aufstellen konnten. Diese Leistung markierte den insgesamt neunten Weltcup-Sieg von Kalicki.

Der Wettbewerb in St. Moritz war Teil des Bob-Weltcups 2023/24, der von der International Bobsleigh & Skeleton Federation (IBSF) ausgetragen wird. Die Saison begann am 17. November 2023 in Yanqing und wird am 17. März 2024 in Lake Placid enden. Sie umfasst verschiedene Disziplinen, darunter den Zweierbob für Männer und Frauen sowie den Viererbob der Männer und die Frauen-Monobob-Rennen. Die Weltmeisterschaften, die als Höhepunkt der Saison gelten, finden vom 19. Februar bis 5. März 2024 in Winterberg statt, wobei ihre Ergebnisse nicht in die Wertung des Weltcups einfließen. Ein witterungsbedingter Zwischenfall führte dazu, dass ein Lauf wegen aufbrechender Eisschicht abgebrochen werden musste.

Details zum Wettkampf

Kalicki dominierte den Wettbewerb und legte bereits im ersten Lauf eine starke Performance hin, indem sie mit zwei Zehnteln Vorsprung vor der Olympiasiegerin Laura Nolte und der Weltmeisterin Lisa Buckwitz ins Ziel kam. Ihre nahezu fehlerfrei Fahrt im zweiten Durchgang trug maßgeblich zu ihrem Erfolg bei. Währenddessen bescherte Nolte und Levi dem Publikum mit ihrem Streckenrekord einen weiteren aufregenden Moment des Tages, der die hohe Konkurrenz unter den deutschen Fahrerinnen unterstrich.

Zusätzlich zu ihrem Sieg in St. Moritz hat Kalicki in der Gesamtwertung des Zweierbobs weiter Boden gutgemacht. Der Wettkampf hat deutlich gemacht, wie stark die deutschen Bobfahrerinnen derzeit aufgestellt sind, was die Erfolge im Weltcup und bei Meisterschaften betrifft. Das nächste Highlight wird das Monobob-Rennen der Frauen sein, das aufgrund warmer Wetterverhältnisse auf den 24. Januar verschoben werden musste.

Die aktuellen Entwicklungen im Bob-Weltcup zeigen, dass der Wettbewerb intensiv bleibt und die Athleten sich keineswegs auf ihren Erfolgen ausruhen. Die kommenden Rennen werden entscheidend sein, um die Positionen in der Gesamtwertung zu bestätigen und möglicherweise neue Rekorde aufzustellen.

Für weitere Informationen zu Kalickis Sieg und den aktuellen Entwicklungen im Bob-Weltcup, lesen Sie mehr bei Kölnische Rundschau und Sport1. Eine umfassende Übersicht über die Saison und die Wettkämpfe bietet auch Wikipedia.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
St. Moritz, Schweiz
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
sport1.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert