
In der digitalen Welt von TikTok haben Sebastian Schulz aus Schonungen und Annette aus Zeil einen bemerkenswerten Platz erobert. Mit ihrem Kanal „essenchecker“ haben sie über 1,3 Millionen Likes (Stand: 10. Januar 2025) und sind in der fränkischen Food-Szene bekannt geworden. In ihren kreativen „Food-Videos“ bewerten sie verschiedene Speisen, Snacks und Getränke, indem sie diesen eine Punktzahl von bis zu zehn „Geschmackspunkten“ verleihen. Ihr Konzept begeistert eine stetig wachsende Zuschauerschaft.
Besonders im Rampenlicht der Öffentlichkeit standen Sebastian und Annette, als sie am 6. Januar 2024 in der beliebten ProSieben-Sendung „TV total – Aber mit Gast“ auftraten. Moderiert von Sebastian Pufpaff, erhielten die beiden die Gelegenheit, in einem Restaurant von Sternekoch Nelson Müller in Essen verschiedene Gerichte zu testen. Zu ihrem Erlebnis zählte ein exquisites Drei-Gänge-Menü, das sie mit höchster Begeisterung bewerteten.
Ein unvergessliches Menü
Das Menü begann mit Gillardeau-Austern, die mit Zwiebel-Vinaigrette serviert wurden. Sebastian lobte die Frische der Austern, bevor der Hauptgang, Kalbsbäckchen mit Artischockenrisotto, serviert wurde. Annette beschrieb das Bäckchen als „zart“, während Sebastian es als „Wahnsinn“ bewertete. Auch das Dessert, ein Champagner-Sorbet, fand großen Anklang. Am Ende vergaben beide für das gesamte Menü die Höchstpunktzahl von zehn Punkten, was die höchste Bewertung darstellt, die sie jemals in ihrer Karriere erreicht haben. Sternekoch Nelson Müller zeigte sich über diese hervorragende Bewertung erfreut.
Die beiden waren bereits zuvor in der Sendung zu sehen, da Pufpaff bereits Ausschnitte aus ihren TikTok-Videos gezeigt hatte, was ihre Popularität weiter steigerte.
Der Einfluss von TikTok auf die Food-Kultur
Die Bedeutung von TikTok als Plattform für kulinarische Inhalte kann nicht übersehen werden. Dies wird auch durch die Auswahl der zehn heißesten TikTok-Food-Trends 2024 deutlich, die eine Vielzahl innovativer und kreativer Gerichte umfasst. Die Trends zeigen, wie virale Gerichte einen kulturellen Einfluss ausüben und dazu beitragen, neue Essgewohnheiten zu formen.
- Tomato Ice Toast: Tomateneis auf Toast, oft verfeinert mit Burrata.
- Chamoy Pickle: Dillgurke eingekreist mit Chamoy und umwickelt mit Fruchtrolle.
- Sleepy Girl Mocktail: Eine Mischung aus Sauerkirschsaft und Magnesium zur Entspannung.
- Chickle: Frittierte Gurke in Käse gewickelt.
- Tanghulu: Fruchtgefüllte, kandierte Snacks aus China.
- Scrambled Pancakes: Originalgetreue Pancakes, die wie Rührei aussehen.
- Ramen Carbonara: Buldak-Ramen mit Sahne und Ei zubereitet.
- Cereal Milk Latte: Milch eingeweicht in Frühstücksflocken für einen Latte.
- Cucumber Jars: Diversifiziertes Rezeptangebot rund um Gurken.
- Making EVERYTHING from Scratch: Nara Smiths Ambitionen im ganzheitlichen Kochen.
Diese Trends könnten auch Sebastian und Annette inspirieren, ihre nächsten Videos und Bewertungen auf TikTok weiter zu diversifizieren und ihre Reichweite zukünftig noch zu erhöhen. Mit innovativen Ideen und dem stetigen Drang, neue Geschmäcker zu entdecken, werden sie sicherlich weiterhin eine zentrale Rolle in der wunderbaren Welt der Food-Kultur spielen.
Die Generierung und Verbreitung von Food-Inhalten in sozialen Medien prägen zunehmend, wie wir unser Essen präsentieren und genießen. Der Erfolg von „essenchecker“ ist ein leuchtendes Beispiel für diese Evolution.