BremenGöttingenNiedersachsenOberharzWetter

Frost und Glätte: Niedersachsen und Bremen im grippeartigen Winterschlaf!

In Niedersachsen und Bremen sorgt eine Kältewelle für frostige Bedingungen und Glätte auf den Straßen. Laut Weser-Kurier ist der aktuelle Wetterzustand geprägt von stark bewölktem bis bedecktem Himmel. Der Tag bleibt niederschlagsfrei, während die Höchsttemperaturen in der Nordwesthälfte zwischen 0 und 4 Grad liegen. In der südöstlichen Region ist mit leichtem Dauerfrost und Werten zwischen 0 und -3 Grad zu rechnen. Der Morgen beginnt im Küstenbereich bei Temperaturen um -3 Grad und zeigt sich im Binnenland mit mäßigem Frost bis -7 Grad.

Besonders im Oberharz und über den verschneiten Gebieten Südniedesachsens kann es zu strengen Frösten bis -12 Grad kommen. Die Glättegefahr ist vor allem durch Reif bedingt. In der Nacht zum Dienstag wird erwartet, dass sich die Bewölkung von Nordwesten her verstärkt. Dabei können örtlich Sprühregen und vereinzelt gefrierender Niederschlag auftreten. Die Tiefstwerte in der Nacht betragen im Bergland zwischen -12 und -7 Grad, während das Tiefland mit Temperaturen zwischen -7 und -2 Grad rechnen kann. Auf den Inseln wird es mit 2 Grad milder.

Wetterentwicklungen und Prognosen

Die Wetterlage wird vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in einer aktuellen Prognose bestätigt. Der DWD berichtet hier, dass eine Hochdruckzone von den Azoren bis Karelien reicht, während südwestliche Winde polare Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen bringen. In den Morgenstunden war das Wetter teils neblig mit Sichtweiten unter 150 Metern. In der kommenden Nacht sind Windböen um 55 km/h auf den Inseln zu erwarten, vereinzelt sogar stürmische Böen bis 65 km/h.

Für den Dienstag kündigt sich ein bewölkter Tag mit örtlichem Sprühregen an, während die Temperaturen zwischen 2 und 6 Grad liegen werden. Auch in der Nacht zum Mittwoch bleibt das Wetter stark bewölkt, und die Temperaturen sinken in Göttingen und im Bergland auf bis zu -1 Grad. Die weiteren Vorhersagen deuten auf weitgehend bedecktes Wetter mit leichtem Sprühregen hin. Die Höchstwerte werden bei 3 bis 7 Grad liegen.

Ausblick auf die kommenden Tage

Die Wetterprognosen zeigen einen Trend für Niedersachsen bis Ende der Woche. Der Deutsche Wetterdienst nennt keine signifikanten Änderungen in Temperatur oder Niederschlag bis zum 15. November. Stattdessen bleibt es weitgehend stabil mit Durchschnittstemperaturen um 12 Grad. Diese milde Phase könnte auf eine ausgeglichene Hochdruckwetterlage zurückzuführen sein. Meteorologen deuten zudem darauf hin, dass ein Mildwinter am wahrscheinlichsten ist, wobei Schnee in naher Zukunft kaum zu erwarten ist Kreiszeitung.

Das Wetter bleibt weiterhin ein wichtiges Thema, da die Kältephasen immer wieder in die Debatte um den Winter 2025 eintreten. Die Anwohner sind aufgefordert, vorsichtig zu sein und die erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung ihrer Sicherheit auf den glatten Straßen zu beachten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Niedersachsen, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
dwd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert