
Am Freitag, dem 10. Januar 2025, fand der Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens in der Festhalle statt. Die Veranstaltung begann um 18 Uhr, wobei die Mitglieder des Stadtvorstandes die Gäste bereits ab 17.15 Uhr willkommen hießen, unterstützt von den landgräflichen Grenadieren. Unter den rund 500 Anwesenden herrschte eine gute Stimmung, besonders vor und nach dem offiziellen Teil, wie Rheinpfalz berichtet.
Oberbürgermeister Markus Zwick übermittelte in seiner Ansprache die Neujahrswünsche an die Anwesenden. Musikalisch umrahmte Franz Wosnitza mit seiner Marching Band die Veranstaltung, die für ihren Swing und Dixie bekannt ist. Nach der offiziellen Ansprache hatten die Gäste die Möglichkeit, bis 21 Uhr bei Wein, Bier, alkoholfreien Getränken und Laugenkonfekt miteinander ins Gespräch zu kommen.
Persönliche Wünsche und Ausblicke
Einige der Anwesenden äußerten ihre persönlichen Wünsche und Ausblicke auf das neue Jahr. Walter Kossin, der Ortsvorsteher von Hengsberg, betonte seinen Wunsch nach Gesundheit für sich und seine Familie und erwartete zudem einen schnelleren Internetzugang durch Deutsche Glasfaser. Nicole Schneberger, die ehrenamtlich beim Technischen Hilfswerk (THW) tätig ist, freute sich auf ihren Sommerurlaub in Holland, ein Treffen mit Freunden und eine Nähtagung in Essen.
Peter Hartl, ein Konditor-Meister und ehemaliger Café-Besitzer, äußerte dagegen Skepsis über die Zukunft, bedingt durch negative Nachrichten in den Medien, und versuchte dennoch, zufrieden zu sein. Maurice Lachenmaier gab bekannt, dass er seine Hochzeit im September in Winzeln plant und sich auf die Feier mit Vereinen freut. Seine zukünftige Ehefrau, Vivian Bleicher, freut sich auf die Flitterwochen in der Türkei.
Ein Blick auf die Veranstaltung
Die Veranstalter verschickten rund 1.600 persönliche Einladungen. Interessierte Bürger waren jedoch auch ohne Einladung herzlich willkommen, wie auf der Webseite der Stadt Pirmasens angegeben wird. Die Veranstaltung bot nicht nur einen feierlichen Rahmen, sondern auch Raum für informelle Gespräche und den Austausch von Neuigkeiten.
Die gute Stimmung und die reges Interesse der Teilnehmer zeugen von einem gelungenen Abend, der den Auftakt für das neue Jahr darstellt. Mit einem abwechslungsreichen Programm ergab sich für die Bürger die Möglichkeit, in geselliger Runde das neue Jahr zu begrüßen und gemeinsame Pläne zu schmieden.