Bad Tölz-WolfratshausenBayernBerchtesgadener LandDonau-RiesEbersbergMünchenWetter

Frostwarnung in München: Eiskalte Nächte und teils sonnige Tage!

Am Montagmorgen, dem 13. Januar 2025, zeigt sich das Wetter in München eher frostig. Die Temperaturen liegen zwischen -5 und -7 Grad Celsius, während der Himmel bewölkt, aber trocken bleibt. Der Wind weht mit 5 km/h aus nordöstlicher Richtung und es sind keine Niederschläge in Sicht. In den frühen Morgenstunden hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis 11 Uhr vor Frost gewarnt, insbesondere vor mäßigem Frost in der Stadt, wo die Temperaturen in Tal- und Muldensenkungen sogar bis zu -10 Grad Celsius sinken können. Trotz der Kälte werden die Temperaturen im Laufe des Tages leicht ansteigen und maximal -1 Grad erreichen, was für einen sehr kalten Wintertag spricht.

Die Wetterlage für München wird von teils bewölktem Himmel mit sonnigen Abschnitten am Nachmittag begleitet. Der Wind frischt aus östlicher Richtung auf und sorgt für eine klare, kühle Atmosphäre. In den Abend- und Nachtstunden wird sich die Wetterlage nicht wesentlich ändern: Es bleibt klar und frostig, wobei die Temperaturen auf bis zu -5 Grad fallen werden. Mäßiger Wind aus dem Osten bringt weiterhin kalte Luftmassen und die Wolken lösen sich stellenweise auf. Die Sichtverhältnisse gestalten sich dabei sehr gut, was auf eine ruhige und frostige Nacht hindeutet.

Amtliche Frostwarnung

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Frost für den Kreis und die Stadt München ausgegeben. Diese gilt seit Sonntag, dem 12. Januar 2025, um 18:00 Uhr und wird voraussichtlich bis Montag, dem 13. Januar 2025, um 11:00 Uhr aufrechterhalten. Laut den letzten Warnmeldungen können die Temperaturen in den frühen Morgenstunden auf etwa -8 Grad Celsius fallen. In bestimmten Regionen, insbesondere in den Tal- und Muldenlagen, sind sogar Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius möglich. Besondere Vorsicht ist geboten, da es auch zu Frostschäden kommen kann, die durch die niedrigen Temperaturen verursacht werden.

Zusätzlich werden in einigen weiteren Landkreisen strenge Frostwarnungen ausgegeben. Zum Beispiel sind im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen und in den angrenzenden Gebieten Temperaturen von bis zu -12 Grad Celsius, sowie in besonders tiefen Lagen bis zu -15 Grad Celsius zu erwarten. Auch der Kreis Berchtesgadener Land und der Kreis Garmisch-Partenkirchen sind von ähnlichen Bedingungen betroffen. Für die Region gilt daher, die Anweisungen des Deutschen Wetterdienstes zu beachten, um mögliche Schäden oder Gefahrensituationen zu vermeiden.

Weitere Wetterwarnungen in Bayern

Zusätzlich zu den Frostwarnungen gibt es in mehreren bayerischen Landkreisen die Möglichkeit von Glätte. Dies betrifft unter anderem die Kreise Bad Kissingen, Donau-Ries und Ebersberg. In diesen Regionen kann es punktuell zu gefährlichen Fahrbedingungen kommen, die durch überfrierende Nässe oder Frost auf den Straßen verstärkt werden können. Die Allgemeinheit wird dazu angehalten, die offiziellen Warnhinweise und Handlungsempfehlungen zu verfolgen.

Für detaillierte Informationen und aktuelle Warnungen können die Webseiten des Deutschen Wetterdienstes unter wetterdienst.de und dwd.de besucht werden. Die Wetterlage in Bayern zeigt sich somit als herausfordernd und erfordert besondere Aufmerksamkeit.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
muenchen.t-online.de
Weitere Infos
wetterdienst.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert