GrimmaLeipzigReichenbachSachsenWurzen

Neuer Kreisvorsitzender der CDU: Kay Ritter erobert die Bühne!

Im Landkreis Leipzig hat die CDU am Freitagabend einen neuen Kreisvorsitzenden gewählt. In einer Versammlung im Rathaussaal Grimma fanden sich 115 stimmberechtigte Mitglieder ein, um über die Nachfolge von Georg-Ludwig von Breitenbuch zu entscheiden. Der bisherige Vorsitzende trat nicht wieder an, da er in das Amt des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft berufen wurde.

Kay Ritter, Landtagsabgeordneter aus Wurzen, konnte sich im zweiten Wahlgang mit 68 Prozent der Stimmen gegen Daniel Mayer, den kaufmännischen Geschäftsführer der Cyberagentur des Bundes, durchsetzen. Ritter äußerte sich nach der Wahl positiv über das Ergebnis und betonte die Notwendigkeit, alle Mitglieder – einschließlich der Unterstützer von Mayer – zur Mitarbeit einzuladen.

Ein neuer Kurs für die CDU

Die Herausforderungen für die CDU im Landkreis Leipzig sind vielfältig. Die Partei hat in den letzten Jahren an Stimmen verloren und sieht sich einem verstärkten Wettbewerb durch die AfD gegenüber. Dennoch zeigt die Wahl von Kay Ritter die Bereitschaft, frische Impulse zu setzen. Die sächsische CDU, gegründet im März 1990, hat zwar eine lange Erfolgsgeschichte, kämpft jedoch mit einem drastischen Rückgang der Mitgliederzahlen, von über 37.000 im Jahr 1990 auf etwa 9.500 im Jahr 2023.

Ritter ist nicht nur politisch aktiv, sondern verfügt auch über einen breiten beruflichen Hintergrund. Geboren 1971 in Wurzen und als Betriebswirt ausgebildet, war er von 2000 bis 2019 Büroleiter in Wahlkreisbüros von CDU-Abgeordneten des Sächsischen Landtags. Sein politisches Engagement begann 2004 mit dem Eintritt in die CDU. Seit 2014 ist er Stadtrat in Wurzen und seit 2019 Fraktionsvorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion.

Der neue Vorstand

Ritters Wahl wurde von zahlreichen Unterstützern der bisherigen Führung begleitet. Seine Stellvertreter im neuen Kreisvorstand sind Heike Helbig, Katharina Wagner, Robert Eisold und selbstverständlich Georg-Ludwig von Breitenbuch. Außerdem gehören Gerhard Gey, Ulrike Baumann und mehrere Beisitzer wie Katrin Kräcker und Tom Reichenbach dem geschäftsführenden Vorstand an.

Im Kontext des politischen Geschehens in Sachsen wird die CDU vor der nächsten Bundestagswahl mit Kay Ritter als neuen Vorsitzenden sicherlich versuchen, ihre Position zu festigen und Wähler zurückzugewinnen, die in den letzten Jahren zur AfD abgewandert sind. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie Ritter und sein Team die Herausforderungen bewältigen und den Dialog mit der Bevölkerung verbessern können.

Die sächsische CDU hat in der Vergangenheit sowohl als Alleinregierung als auch in Koalitionen regiert. Unter Ministerpräsident Michael Kretschmer wird sie versuchen, ihren Platz in der politischen Landschaft zu behaupten, während gleichzeitig der Druck von Rechts zunimmt. Der neue Kreisvorsitzende hat dabei die Aufgabe, nicht nur die interne Struktur zu festigen, sondern auch nach außen ein starkes Zeichen zu setzen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
04808 Wurzen, Deutschland
Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
cdu-fraktion-sachsen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert