
Die Universität Passau erweitert ihr Sprachangebot und führt ab 2025 die DELF Scolaire-Prüfungen für Französisch als Fremdsprache ein. Diese Zertifikate, die vom französischen Bildungsministerium vergeben werden, sind international anerkannt und bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Französischkenntnisse offiziell nachzuweisen. Im ersten Jahr stehen die Niveaus B1 und B2 zur Verfügung, welche den Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen.
Die DELF Scolaire-Prüfungen setzen sich aus vier Teilen zusammen: Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion und einer mündlichen Prüfung. Die Gesamtnote wird auf einer Skala von 100 Punkten vergeben, wobei mindestens 50 Punkte erzielt werden müssen, um ein Zertifikat zu erhalten. Zudem dürfen keine Kompetenzwertungen unter 5 Punkten liegen. Die schriftliche Prüfung für B1 dauert eine Stunde, für B2 zwei Stunden. Die mündlichen Prüfungen messen die Kriterien über 15 Minuten für B1 und 20 Minuten für B2.
Prüfungsdetails und Termine
Die Anmeldungen für die Prüfungen erfolgen über die Lehrkräfte, die auch die Schülerinnen und Schüler im Unterricht vorbereiten. Der Anmeldezeitraum reicht vom 7. Januar 2025 bis zum 21. Februar 2025. Die schriftlichen Prüfungen sind für den 17. Mai 2025 angesetzt, während die mündlichen Prüfungen in der Regel am Tag zuvor stattfinden.
Ein Besichtigungstermin für die Prüfungsräume wird in der Woche vom 14. bis 18. April 2025 angeboten. Die Prüfungsgebühren betragen 66 Euro für das Niveau B1 und 90 Euro für B2. Die Gebühr wird von der Lehrkraft gesammelt und an die Universität überwiesen. Eine Rückerstattung bei Nichtantreten einer Einzelperson ist nicht vorgesehen.
Feierliche Zertifikatsübergabe
Die Prüfungszertifikate werden zentral in Frankreich gedruckt und sind in der Regel fünf Monate nach der Prüfung verfügbar. Eine besondere Feier zur Aushändigung der vorläufigen Prüfungszertifikate findet am 15. Juli 2025 um 12.00 Uhr statt. Dies bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Erfolge gebührend zu feiern.
Die Universität Passau bietet mit dem DELF Scolaire eine wertvolle Gelegenheit für alle jungen Sprachenlerner, ihre Französischkenntnisse offiziell zertifizieren zu lassen. Die Relevanz solcher Sprachzertifikate wird auch dadurch unterstrichen, dass sie häufig notwendig sind für die Aufnahme in Universitäten oder für bestimmte Berufswege. Informationen zu regelmäßigen Prüfungen und weiteren Details sind auf der Webseite des Sprachenzentrums der Universität Passau verfügbar.
Diese Maßnahme stellt einen wichtigen Schritt in der Förderung der französischen Sprache an der Universität dar und wird sowohl den Lehrenden als auch den Lernenden zugutekommen. Die Einführung des DELF Scolaire könnte sich als entscheidender Vorteil auf dem Bildungsweg der Schülerinnen und Schüler erweisen.