AnsbachBayernDeggendorfFrankfurtFrankfurt am MainLandshutMemmingenMünchenNeustadtNeutraublingNordenNürnberg

Glatteisgefahr in Bayern: Tödlicher Unfall und Schulschließungen!

In Bayern führt eine Kombination aus Minusgraden und Nieselregen zu extrem glatten Straßen, die bereits mehrere gefährliche Unfälle verursacht hat. Tragischerweise kam ein Fahrer bei einem schweren Unfall auf der A92 ums Leben, als sein Fahrzeug gegen einen querstehenden Lastwagen prallte. Die Autobahn wurde in Richtung Deggendorf zwischen Moosburg-Nord und Landshut West vollständig gesperrt. Dies berichtet tag24.

Die winterlichen Bedingungen haben auch zu weiteren Unfällen in der Region geführt. So rutschte auf der A73 bei Wendelstein nahe Nürnberg ein Auto von der Fahrbahn in eine Wiese, jedoch ohne Verletzte. Währenddessen ereignete sich auf der A6 bei Nürnberg-Langwasser ein weiterer Unfall. Hier krachte ein roter Opel gegen die Leitplanke und wurde anschließend von zwei Lkw gerammt; die Fahrerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Winterdienst im Dauereinsatz

Angesichts der schwierigen Wetterbedingungen ist der Winterdienst in Bayern im Dauereinsatz. Auf der A9 zwischen Manching und Langenbruck gab es vor Glatteis Warnungen. Mehrere Unfälle führten dort zu einer vorübergehenden Sperrung der Richtungsfahrbahn nach München und einem kilometerlangen Stau. Auf der A3 in der Oberpfalz wurde die Fahrbahn zwischen Neutraubling und Regensburg-Ost gesperrt, und die Polizei empfiehlt eine Umleitung über die U36.

Die extremen Wetterbedingungen haben auch Auswirkungen auf den Schulunterricht: In mehreren Regionen, darunter Ansbach und Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim, fällt der Präsenzunterricht aus. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer erhöhten Glatteisgefahr, insbesondere im Norden und Süden Bayerns, während Neuschnee im Alpenvorland erwartet wird.

Flug- und Bahnverkehr betroffen

Die widrigen Wetterbedingungen haben auch die Flughäfen in Bayern erreicht. Zahlreiche Flüge am Münchner Flughafen wurden annulliert, insbesondere die Verbindungen innerhalb Deutschlands sowie nach Österreich und in die Schweiz. Am Nürnberger Flughafen kam es ebenfalls zu Flugausfällen, während am Flughafen Memmingen Verspätungen, jedoch keine Annullierungen gemeldet wurden.

Im Bahnverkehr sind vor allem im Raum Frankfurt am Main Beeinträchtigungen zu verzeichnen. Während der Fernverkehr der Deutschen Bahn in Bayern weitgehend ohne witterungsbedingte Störungen bleibt, gibt es vereinzelt örtliche Vorfälle, die zu Verspätungen und Zugausfällen bei diversen Zugtypen führen.

Ausblick auf das Wetter

Für die Nacht und den Montagmorgen wird im Südosten Bayerns eine erhöhte Gefahr von Nebel prognostiziert, der die Sichtweite auf unter 150 Meter reduzieren kann. Eine Wetterberuhigung wird jedoch für den Montag erwartet, mit Temperaturunterschieden: In Teilen Niederbayerns werden 3 Grad gemessen, während es in Mainfranken bis zu 14 Grad warm werden kann. Laut BR wird sich die Wetterlage voraussichtlich zum Ende der Woche entspannen.

Zusätzliche Warnhinweise und Informationen zu den aktuellen Unwetterbedingungen in Bayern, einschließlich Glatteis und anderer Naturgefahren, sind rund um die Uhr auf der Unwetterzentrale verfügbar.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
A92, zwischen Moosburg-Nord und Landshut West, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
br.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert