AchimSiegen

Kinderuni Siegen: Entdecke Unsichtbares ab 11. März 2025!

Die Kinderuni-Frühjahrsstaffel der Universität Siegen steht in den Startlöchern und wird am 11. März 2025 beginnen. Unter dem Oberthema „Gut versteckt. Was sieht man nicht auf den ersten Blick?“ wird den teilnehmenden Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren eine spannende Entdeckungsreise durch verschiedene Wissenschaftsbereiche angeboten. Anmeldungen sind ab sofort auf der Webseite der Kinderuni Siegen möglich, die seit 2007 eine Kooperation zwischen der Universität Siegen und der Siegener Zeitung darstellt.

Diese Staffel umfasst insgesamt vier Veranstaltungen aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Die erste Veranstaltung wird am 11. März 2025 von Prof.in Dr. Klaudia Witte geleitet und thematisiert Schutzstrategien von Tieren, die sich an ihre Umgebung anpassen. Am 18. März 2025 wird Achim Neumann Einblicke in Fluchtgeschichten aus der DDR geben. Darauf folgt am 25. März 2025 ein Vortrag von Prof. Dr. Holger Foysi über die wissenschaftlichen Aspekte von Actionfilmen. Den Abschluss bildet am 1. April 2025 ein Ereignis, bei dem Linguist Marius Albers über Dialekte und Sprachgrenzen referiert.

Orientierung an der Zielgruppe

Die Veranstaltungen beginnen jeweils dienstags um 17 Uhr und finden im Hörsaal US – C 116 am Campus Unteres Schloss in Siegen statt. Für die teilnehmenden Kinder gibt es mehr als nur den Wissenserwerb: Sie erhalten Schlüsselbänder, Studienausweise, Schreibblöcke und Stifte. Nach drei Teilnahmen wird ein Kinderuni-Diplom verliehen, was den Fokus auf die positive Bestärkung der Kinder legt und ihr Lernen honoriert.

Zusätzlich wird betont, dass die Kinderuni insbesondere darauf abzielt, die Perspektive der Kinder zu erweitern. Themen wie Unsichtbarkeit in der Natur, der Mut von Menschen auf der Suche nach Freiheit, filmische Tricks und regionale Sprachvariationen sollen nicht nur das Verständnis fördern, sondern auch die Begeisterung der Kinder für verschiedene Wissenschaftsbereiche wecken. Die Veranstaltungen bieten zudem eine Gelegenheit zur besseren Verständigung und Wahrnehmung der Welt um sie herum, was die Kinderuni zu einer besonders wertvollen Bildungserfahrung macht.

Die Bedeutung der Kinderuni

Die Kinderuni hat sich nicht nur in Siegen, sondern auch in anderen Städten, wie Tübingen, etabliert. Die dortige Kinderuniversität wurde 2002 gegründet und hat seitdem ähnliche Formate an zahlreichen Hochschulen hervorgebracht. Sie zielt darauf ab, Kindern einen frühzeitigen Zugang zur Hochschulbildung zu ermöglichen und so deren Interesse an Wissenschaft zu fördern. Diese Programme sind in der Regel kostenfrei, was den Zugang für alle Kinder erleichtert. Bei erfolgreich abgeschlossenem Kurs erhält jeder Teilnehmer ein Diplom, das für nachfolgende Veranstaltungen und Materialien berechtigt.

Universitäten erhoffen sich durch solche Programme eine stärkere Verankerung in der Gesellschaft. Sie bieten auch den Eltern einen Einblick in die Hochschulbildung ihrer Kinder. Die Kinderuni präsentiert somit nicht nur die Wissenschaft, sondern auch die Institution selbst und trägt zur Sichtbarkeit ihrer Forschungsarbeit bei. Unterstützt wird die Kinderuni Siegen von der Sparkasse Siegen und der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die Webseite der Kinderuni Siegen unter kinderuni-siegen.de oder lesen Sie mehr in den Nachrichten der Universität Siegen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Campus Unteres Schloss, 57076 Siegen, Deutschland
Beste Referenz
uni-siegen.de
Weitere Infos
kinderuni-siegen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert