Leichlingen

Eintrittspreise im Blütenbad Leichlingen klettern – So teuer wird’s!

Die Leichlinger Bäderbetriebs- und Beteiligungs-GmbH (LBB) hat bekannt gegeben, dass die Preise für den Eintritt ins Blütenbad in Leichlingen ab dem 1. Februar erhöht werden. Diese Entscheidung wurde aufgrund gestiegener Betriebskosten und Personalausgaben getroffen, die die wirtschaftliche Situation des Freibads beeinträchtigen.

Zu den neuen Preisen gehört, dass Kinder unter vier Jahren ab Februar einen Euro Eintritt zahlen müssen, während Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre mit 3,50 Euro zur Kasse gebeten werden, was auch die Zwölferkarte für 35 Euro umfasst. Erwachsene bezahlen künftig 5,50 Euro, während ermäßigte Preise für Schüler, Azubis, Studenten und FSJler bei 4,50 Euro liegen. Eine Zwölferkarte für Erwachsene wird 55 Euro kosten, und eine Viermonatskarte für 220 Euro. Der Kombitarif für Hallenbad und Sauna beläuft sich auf 7,50 Euro für Erwachsene.

Besucherzahlen und Wetterbedingungen

Die vergangene Sommersaison des Blütenbads war geprägt von besonderen Herausforderungen. Nach einer Sanierung, die fast anderthalb Jahre in Anspruch nahm, fiel die Eröffnung der ersten Saison in einen regnerischen Mai und Juni, was die Besucherzahlen stark beeinträchtigte. Geduldige Freibadbesucher wurden erst im Juli und August mit sonnigen, warmen Tagen belohnt.

Insgesamt besuchten über 22.500 Personen das Freibad während dieser Saison. Diese Zahl ist um 3.000 Besucher geringer im Vergleich zur letzten störungsfreien Saison von 2019, in der mehr gelten konnte. Alice Bosch, die Geschäftsführerin der LBB, merkte an, dass die Corona-Pandemie und die anschließenden Sanierungsarbeiten einen signifikanten Einfluss auf die Besucherentwicklung hatten.

Preisanpassungen und Zufriedenheit der Besucher

Die Anpassungen der Eintrittspreise haben auch Einfluss auf die Angebote im Blütenbad. Ermäßigte Preise für Inhaber des Leichlingen-Passes sind ebenfalls immer noch relevant, da sie nur die Hälfte des Haupttarifs zahlen müssen. Weitere Details zu den Preisen und Tarifen sind auf der Webseite des Blütenbads verfügbar.

Mit der Preisanpassung hofft die LBB, die finanziellen Anforderungen langfristig besser zu bewältigen und gleichzeitig die Attraktivität der Einrichtung zu sichern. Trotz der wetterbedingten Schwierigkeiten zeigt der positive Trend im Juli und August, dass die Besucher die Sanierungsmaßnahmen und das neu gestaltete Freibad wertschätzen. Immerhin konnten in diesem Jahr einige Höhen und Tiefen verzeichnet werden, jedoch bleibt die Hoffnung, dass die kommende Saison mehr Stabilität und Besucherkontinuität bringen wird.

Für weitere Informationen zu den neuen Preisen und Angeboten im Blütenbad kann die Webseite der LBB aufgerufen werden, die zudem Optionen für den Ticketkauf, sei es vor Ort oder im Online-Shop, bietet. Mehr über die Preiserhöhung und die damit verbundenen Maßnahmen berichtet Kölner Stadt-Anzeiger. Eine Rückblick auf die vergangene Saison findet sich auf RP Online.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Leichlingen, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
rp-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert