DeutschlandLudwigshafenMengenRhein-Pfalz-Kreis

Kampf gegen Müllchaos: Rhein-Pfalz-Kreis erweitert Abfuhrteam!

Im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es seit dem Jahreswechsel merkliche Probleme bei der Müllabfuhr. Wie die Rheinpfalz berichtet, wurden Abfuhrtermine in mehreren Orten nicht eingehalten, was zu Unmut unter den betroffenen Bürgern führt. Die Schwierigkeiten wurden am Mittwoch durch den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (Eba) des Rhein-Pfalz-Kreises bekanntgegeben.

Besonders ein Leser aus Römerberg machte auf die ausgefallenen Bio- und Restmüllabfuhrtermine seit dem 31. Dezember aufmerksam. Die Eba stellte fest, dass massive Personalausfälle bei einem Entsorgungsunternehmen die Ursache für diese Schwierigkeiten sind. Trotz der großen Nachfrage war die Eba zeitweise nicht erreichbar, was die Situation zusätzlich verkompliziert hat.

Maßnahmen zur Verbesserung

Um die Probleme zu beheben, haben die Kreisverwaltung und der Entsorgungsbetrieb Remondis Lösungen in Aussicht gestellt. Ab sofort werden mehr Fahrzeuge und Personal im gesamten Kreisgebiet eingesetzt. Remondis plant, die aufgestauten Müllabfuhren schnellstmöglich abzuarbeiten und wieder zu den regulären Abfuhrterminen zurückzukehren. Dies geschieht unter anderem durch die vorübergehende Versetzung von Mitarbeitern aus anderen Niederlassungen nach Ludwigshafen.

Betroffene Bürger können bis zum 31. Januar kostenlose rote Säcke zur Entsorgung von zusätzlich anfallendem Müll erhalten. Diese sind bei Remondis in der Saarburger Straße 33 in Ludwigshafen während der Ausgabezeiten montags bis freitags, von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr erhältlich.

Aktuelle Informationen und Nachholtermine

Die Anfragen an das EBA-Service-Center sind aufgrund der Verzögerungen stark angestiegen. Das Service-Center ist telefonisch häufig ausgelastet, und es kann sein, dass E-Mail-Anfragen nicht zeitnah beantwortet werden. Nachholtermine für die verspätete Abfuhr werden montags bis freitags auf der Eba-Website aktualisiert. Nutzer der Eba-App werden in Echtzeit über Verzögerungen informiert.

Am Donnerstag wurden konkrete Nachholtermine für verschiedene Orte, darunter Mutterstadt, Hochdorf-Assenheim, Heßheim, Heuchelheim, Lambsheim und Maxdorf, bekannt gegeben. Sowohl Eba als auch Remondis bedauern die Unannehmlichkeiten und sind bestrebt, zeitnah zum Normalbetrieb zurückzukehren.

Im Zusammenhang mit der Abfallwirtschaft allgemein lassen sich auch bundesweite Trends erkennen. So liefert die Statistische Bundesamt in der jährlichen Abfallbilanz umfassende Daten zum Kunststoffabfall in Deutschland. Diese umfassen Meldungen über die in Abfallentsorgungs-Anlagen erfassten Mengen von Kunststoffverpackungen und deren Verwertung.

Die Situation im Rhein-Pfalz-Kreis verdeutlicht die Herausforderungen, die mit der Abfallwirtschaft in Deutschland verbunden sind, und zeigt auf, wie wichtig eine zuverlässige und gut organisierte Müllentsorgung für die Bürger ist.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ludwigshafen, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
rhein-pfalz-kreis.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert