Wasserburg

AK 68 übernimmt die alte Polizei-Station in Wasserburg!

In einer bedeutenden städtebaulichen Entwicklung hat die Jugendorganisation AK 68 die ehemalige Polizei-Inspektion in Wasserburg übernommen. Diese Umnutzung der Räumlichkeiten stärkt die sozialen Angebote in der Stadt und bietet Platz für Aktivitäten und Events für junge Menschen. Der offizielle Umzug wurde am 16. Januar 2025 bekannt gegeben und bereits am selben Tag um 11:00 Uhr veröffentlicht von rosenheim24.de.

Die Entscheidung zur Umnutzung ist Teil eines größeren Plans, der in dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) verwurzelt ist. Dieses wurde zwischen 2015 und 2018 erarbeitet und enthält Maßnahmen zur langfristigen Stadtentwicklung von Wasserburg. Ein zentrales Ziel des ISEK ist es, den Denkmalschutz und die städtebauliche Qualität in den kommenden Jahren zu sichern und zu verbessern, was am 26. November 2018 in einem entsprechenden Konzept beschlossen wurde, so wasserburg.de.

Umfangreiche Bürgerbeteiligung

Der gesamte Entwicklungsprozess des ISEK beinhaltete intensive Bürgerbeteiligung. Fachplaner, Stadtrat und Verwaltung haben gemeinsam an der Ausarbeitung der Strategien gearbeitet, um die Bedürfnisse der Bürger optimal zu adressieren. „Das Gesamtkonzept wurde am 20. Dezember 2018 vom Stadtrat beschlossen und legt die Grundlage für viele zukünftige Maßnahmen“, informiert die Stadtverwaltung.

Die Umnutzung der ehemaligen Polizei-Inspektion wird auch in einer Bilderserie dokumentiert, die im Artikel auf rosenheim24.de zu finden ist. Diese visuellen Eindrücke unterstreichen die positive Transformation des Gebäudes und den damit verbundenen Wandel im Stadtbild.

Zukunftsausblick und weitere Maßnahmen

Die Umsetzung der im ISEK definierten Handlungsempfehlungen wird über einen Zeitraum von etwa 12 bis 15 Jahren erfolgen. Die eisen umfassenden Maßnahmen sollen dazu beitragen, Wasserburg nicht nur städtebaulich zu revitalisieren, sondern auch als attraktiven Lebensraum für alle Bewohner zu gestalten. Solche Projekte sind essenziell, um den Herausforderungen der Urbanisierung und dem Erhalt historischer Strukturen gerecht zu werden, wie alpin.fm beschreibt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Wasserburg am Inn, Deutschland
Beste Referenz
rosenheim24.de
Weitere Infos
alpin.fm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert