DeutschlandPaderbornSchloß Holte-Stukenbrock

Tödlicher Unfall in Hövelhof: E-Bike-Fahrerin von Lkw erfasst!

Am 16. Januar 2025 ereignete sich auf der Schloßstraße ein tragischer Unfall, bei dem eine 67-jährige E-Bike-Fahrerin ums Leben kam. Der 33-jährige Lkw-Fahrer, der um etwa 11.45 Uhr mit seinem Sattelzug in Richtung Schloß Holte-Stukenbrock fuhr, bog an einer Kreuzung zur Bahnhofsstraße nach rechts ab und erfasste die Radfahrerin, die auf dem baulich getrennten Radweg unterwegs war und ebenfalls in diese Richtung fuhr. Trotz sofortiger Alarmierung der Rettungskräfte konnte der Frau nicht mehr geholfen werden; sie verstarb noch an der Unfallstelle. Der Lkw-Fahrer setzte zunächst seine Fahrt fort, wurde jedoch schnell auf einem Supermarktparkplatz aufgefunden. Die Polizei untersucht nun, ob er den Zusammenstoß bemerkt hat.

Rettungskräfte der Hövelhofer Feuerwehr wurden um 11.48 Uhr alarmiert und errichteten einen Sichtschutz am Unfallort. Zur Unterstützung der Einsatzkräfte wurde auch das Unfallaufnahmeteam der Paderborner Polizei hinzugezogen, das mit Drohnenaufnahmen den Kreuzungsbereich dokumentierte. Notfallseelsorger und ein Opferbetreuer der Polizei Paderborn waren vor Ort, um die Angehörigen und Augenzeugen zu betreuen. Die Schloßstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme für etwa zwei Stunden gesperrt.

Unfälle mit E-Bikes sind gefährlich

Diese Art von tragischen Vorfällen ist nicht isoliert. Die Statistik zeigt einen besorgniserregenden Anstieg der Pedelec-Unfälle in den letzten Jahren. Im Jahr 2023 gab es in Deutschland 23.658 verunglückte Pedelec-Nutzer, was fast elf Mal so viele wie 2014 (2.223 Verunglückte) ist. Besonders zu beachten ist, dass bei Pedelec-Unfällen der Anteil der Getöteten stark gestiegen ist – von 39 im Jahr 2014 auf 188 im Jahr 2023. Im Verhältnis zu nichtmotorisierten Fahrrädern sind Pedelec-Unfälle oft tödlicher, was die Gefahren für ältere Fahrer:innen verstärkt, da diese Gruppe anfälliger für schwere oder tödliche Verletzungen ist.

Interessanterweise stieg der Anteil der Pedelec-Verunglückten unter 45 Jahren von 10,7 % im Jahr 2014 auf 31,2 % im Jahr 2023. Ermittlungen zu dem Unfall in Hövelhof werden zeigen, ob weitere Maßnahmen nötig sind, um Radfahrer:innen besser zu schützen.

Fall in Zürich mit ähnlichen Merkmale

Ähnliche Unfälle ereigneten sich auch in anderen Städten. Am Montag, dem 13. Januar 2025, wurde eine 44-jährige E-Bike-Fahrerin in Zürich bei einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen lebensgefährlich verletzt. Der Lastwagenfahrer bog nach rechts ab, als die Kollision passierte. Auch hier ist der Unfallhergang unklar, und die Stadtpolizei Zürich bittet Zeugen um Hinweise. Unter solchen Umständen wird deutlich, wie wichtig es ist, die Ergebnisse der Ermittlungen abzuwarten, um potenzielle Verbesserungen in der Verkehrssicherheit zu erforschen und voranzutreiben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schloßstraße, Hövelhof, Deutschland
Beste Referenz
westfalen-blatt.de
Weitere Infos
polizeinews.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert