
Der Eishockey-Erstligist Löwen Frankfurt steht vor einem entscheidenden Abschnitt der Saison 2025, in dem die Möglichkeiten auf die Play-offs konkretisiert werden müssen. Die Mannschaft muss sich dabei auf die Rückkehr des ehemaligen Nationaltorwarts Thomas Greiss verlassen, der erneut in Frankfurt gespielt hat. Sein Comeback könnte sich als entscheidend für die ambitionierten Ziele des Teams erweisen, wie op-online.de berichtet.
Greiss, der 38-jährige gebürtige Füssen, hat in seiner beeindruckenden Karriere 385 NHL-Spiele absolviert, darunter 368 in der Hauptrunde und 17 Play-off-Partien. Bevor er seine Zeit in der NHL begann, wurde er 2004 von den San José Sharks gedraftet und spielte für mehrere Teams, darunter die New York Islanders und die Detroit Red Wings. Nun wird er für die Löwen in dieser kritischen Phase der Saison zur Verfügung stehen, um die Torhüter-Situation zu stabilisieren, da aktuell mehrere Stammkeeper verletzt sind. Mit seiner Erfahrung könnte Greiss der Schlüssel zum Erfolg in den verbleibenden Spielen sein.
Neuzugang und Planung
Die Verpflichtung von Greiss war bereits im Gespräch, besonders in Anbetracht der Verletzungen in der Mannschaft. Sportdirektor Daniel Heinrizi erklärte, dass der Kontakt zu Greiss am Dienstag intensiviert wurde und dieser sofort zusagte. Greiss steht als kurzfristige Lösung zur Verfügung, da er keinen Anspruch auf einen Vertrag bis zum Saisonende hat. Dies unterscheidet ihn von anderen möglichen Verpflichtungen. Seine Rückkehr markiert auch den Übergang von Cedric Schiemenz, der nach Bremerhaven abgegeben wurde, um Platz für den erfahrenen Torhüter zu schaffen, wie das Team auf seiner Webseite loewen-frankfurt.de meldet.
Headcoach Tom Rowe äußert sich positiv über Greiss‘ derzeitige Form und plant, ihm zusätzliche Trainingseinheiten zu gewähren, um ihn mit der neuen Ausrüstung vertraut zu machen. Während Greiss fest eingeplant ist, könnte auch Rodion Schumacher als Torhüter in die Spiele kommen. Das Team hat damit nun insgesamt drei talentierte Torhüter unter Vertrag, von denen zwei als Nummer-eins-Goalies gelten.
Saisonziele und Herausforderungen
Die aktuelle Lage der Löwen ist angespannt, da sie sich auf dem elften Platz befinden, nur knapp hinter den Pre-Play-off-Plätzen. Rowe hat bereits Bedenken über die bisherige Leistung seiner Spieler geäußert und betont, dass Konstanz zur Erreichung ihrer Ziele unerlässlich ist. In den kommenden Spielen verlangt er ein aggressives und schnelles Spiel sowie volle Konzentration. Zudem wird die Rückkehr von Dominik Bokk erwartet, während Kevin Bicker noch auf eine Untersuchung seiner Schulter wartet.
Die kommende Partie gegen die Düsseldorfer EG am Freitag um 19:30 Uhr wird für die Löwen einen wichtigen Test darstellen. Greiss’ mögliche Rückkehr könnte entscheidend sein, um den notwendigen Schwung für die entscheidende Phase der Saison mitzunehmen. Die Kombination seiner Erfahrung und den Bestrebungen des gesamten Teams könnte der Schlüssel für den erhofften Play-off-Einzug sein.