Landau

Uschi Glas wird zur Schauspiel-Ikone: Ehrenpreis beim Filmpreis!

Die deutsche Filmszene wird am Freitag, den 24. Januar 2025, im Münchner Prinzregententheater einen besonderen Anlass feiern. Uschi Glas, die mittlerweile 80-jährige Schauspiel-Ikone, wird mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises ausgezeichnet. Dies verkündete der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der die Ehrung selbst vornehmen wird. Söder würdigte Glas als eine Person, die ganze Generationen begeistert und die bayerische Lebensart verkörpert. Sie sei nicht nur als Schauspielerin bekannt, sondern auch für ihr großes soziales Engagement.

Der Bayerische Filmpreis, der seit 1979 jährlich verliehen wird, zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der deutschen Filmindustrie. Es ist eine Gala, die nicht nur die besten Filme der vergangenen Jahre ehrt, sondern auch besondere persönliche Leistungen würdigt. Uschi Glas, die für Filme wie „Winnetou“, „Pauker“ und die „Fack ju Göhte“-Reihe bekannt ist, kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. In über fünf Jahrzehnten hat sie sich in Film und Fernsehen einen Namen gemacht und sich zu einer echten Publikumslieblings entwickelt.

Filmische Verdienste und soziales Engagement

Söder hob in seiner Ansprache die Verdienste von Uschi Glas hervor, die mit ihren Auftritten in Edgar-Wallace-Filmen und später in „Polizeiinspektion 1“ sowie „Zwei Münchner in Hamburg“ viele Zuschauer begeistert hat. Seit 2013 ist sie wieder verstärkt im Kino vertreten, insbesondere durch ihre Rolle in der beliebten „Fack ju Göhte“-Reihe. Uschi Glas wurde in Landau an der Isar geboren und fand ihre erste Kinohauptrolle in „Winnetou und das Halbblut Apanatschi“ im Jahr 1966, die ihren Aufstieg im Filmgeschäft einleitete.

Darüber hinaus ist Glas auch für ihr soziales Engagement bekannt. Sie setzt sich aktiv für den Verein „brotZeit“ ein, dessen Ziel es ist, gesunde Frühstücke für Kinder zu organisieren. Diese Initiative zeigt ihr großes Herz und ihr Bestreben, einen Unterschied im Leben junger Menschen zu machen.

Veranstaltungsdetails und Auszeichnungen

Die Preisverleihung wird um 19:00 Uhr im Prinzregententheater beginnen und um 22:05 Uhr live im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt. Bilder vom Roten Teppich sowie weitere Höhepunkte der Gala werden ab 19:00 Uhr auch in der ARD Mediathek zu sehen sein. Eine Zusammenfassung der Verleihung wird am 25. Januar 2025 um 23:35 Uhr auf 3sat ausgestrahlt.

Die persönliche Auszeichnung von Uschi Glas ist besonders bedeutend, denn zuvor erhielten bereits viele andere bekannte Persönlichkeiten diesen Ehrenpreis, darunter Veronica Ferres und Michael „Bully“ Herbig. Der Bayerische Filmpreis gilt als die höchstdotierte Auszeichnung für Kinofilme in Deutschland, direkt nach dem Deutschen Filmpreis.

Somit wird der 46. Bayerische Filmpreis nicht nur eine Hommage an Uschi Glas, sondern auch eine Feier der bayerischen Filmkultur insgesamt, die seit 1980 sowohl kreative Exzellenz als auch herausragende Persönlichkeiten auszeichnet. Mit dieser Ehrung wird ein weiterer Meilenstein in der bemerkenswerten Karriere von Uschi Glas gesetzt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Prinzregententheater, 81675 München, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
bayern.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert