
Schalke 04 geht mit einer positiven Erwartungshaltung in die Rückrunde der 2. Bundesliga. Nach der Winterpause startet die Mannschaft am 17. Januar 2025 als Tabellen-13., doch die Rückkehr aus dem Trainingslager in Belek lässt die Fans auf Besserung hoffen. In den drei Spielen vor der Winterpause holte Schalke 7 Punkte, was die Stimmung in Gelsenkirchen heben konnte. Darüber hinaus konnte die Mannschaft in der Türkei zwei Testspiele gewinnen, darunter ein 3:1 gegen FC Aarau und ein 3:0 gegen FC Zürich. Diese Erfolge tragen zur Euphorie um den Verein bei, wie RUHR24 berichtet.
Der Chef-Coach Kees van Wonderen zeigt sich optimistisch über die Vorbereitung. Am 2. Januar 2024 hat Schalke in der Türkei die Trainingslager begonnen. In den letzten Ligaspielen konnte der Verein beeindruckende Siege erzielen, darunter ein 4:2 gegen SC Paderborn und ein 4:1 gegen die SV Elversberg. Diese Leistungen geben Anlass zur Hoffnung, dass Schalke in der Rückrunde die Wende schaffen kann.
Spielerische Stabilität und Zielsetzungen
Die Prognosen der Reportern sind überwiegend positiv, wenn auch mit mahnenden Worten. Marcel Witte hebt hervor, dass Schalke in Top-Form ist und eine klare A-Elf aufbieten kann. Ihr Ziel ist eine Platzierung unter den besten sechs Teams der Liga. Lukas Rauer signalisiert eine positive Stimmung unter Trainer van Wonderen und sieht Chancen auf eine Platzierung im oberen Tabellendrittel.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Kevin Hunke betont die Notwendigkeit, die Heimstärke zurückzugewinnen und schätzt die Endplatzierung auf Platz acht. Kevin Mattes sieht die Grundstimmung zwar positiv, hält aber fest, dass der Verein noch nicht stabil genug ist, um oberhalb der Platzierung zwischen acht und zwölf zu landen. Nico Lankau ist etwas optimistischer und sieht, dass unter van Wonderen die Möglichkeit für einen Platz fünf zum Saisonende besteht.
Kader und Vorbereitung auf die Rückrunde
In puncto Kader kann Schalke beinahe auf alle Spieler zurückgreifen. Lediglich Janik Bachmann und Amin Younes fallen verletzungsbedingt aus. Ron-Thorben Hoffmann, Lino Tempelmann und Bryan Lasme sind aktuell ausgeliehen. Ein auffälliger Neuzugang, Loris Karius, könnte zukünftig Justin Heekeren im Tor herausfordern. Van Wonderen warnte jedoch, trotz der positiven Vorbereitung, vor den möglichen Gefahren, die vom kommenden Gegner, Eintracht Braunschweig, ausgehen können.
Braunschweig hat in der Winterpause zwei überzeugende Siege eingefahren, unter anderem gegen den HSV und konnte auch Testspiele gegen St. Pauli und Energie Cottbus gewinnen. Diese Indizien verdeutlichen, dass Schalke gewarnt sein sollte. Van Wonderen hebt hervor, dass gute Gegnerbeobachtung und eine ausgeklügelte Vorbereitung entscheidend für den erfolgreichen Start in die Rückrunde sein werden, was die strategische Herangehensweise des Schalker Teams unterstreicht, wie schalke04.de berichtet.