
Die elfjährige Lina Sophie H. aus Sanitz in Mecklenburg-Vorpommern wird seit Donnerstag, dem 16. Januar 2025, vermisst. Wie Tag24 berichtet, wurde die letzte Sichtung des Mädchens gegen 16 Uhr am Bahnhof Sanitz von ihren Freundinnen gemeldet. Die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe bei der Suche nach Lina, die möglicherweise mit einer Regionalbahn in Richtung Rostock oder Tessin gefahren sein könnte.
Lina hat eine Größe von etwa 1,50 Metern und eine schlanke Gestalt. Ihr langes, dunkelblondes Haar trägt sie meist offen. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war sie mit einer schwarzen Jacke, einem schwarzen Kapuzenpullover, blauen Jeans und weißen Schuhen bekleidet. Die Polizei hat zur Aufklärung des Falls die Telefonnummer des Polizeireviers Sanitz (038209/44224) für Hinweise veröffentlicht.
Öffentliche Unterstützung und Fahndung
Die örtlichen Polizeidienststellen sind für die unmittelbare Personensuche zuständig. Das BKA kann in solchen Fällen eingreifen, insbesondere wenn eine akute Gefahr für die vermisste Person besteht. Oftmals werden große Suchaktionen eingeleitet, die auch die Bereitschaftspolizei und Rettungsdienste umfassen. Lina Sophie H. wird nun in das Informationssystem der Polizei (INPOL) aufgenommen, um die Suche zu koordinieren.
Das Themenfeld Vermisstenfälle ist breit gefächert. Laut dem BKA waren am 1. Januar 2024 in Deutschland rund 9.832 Vermisstenfälle registriert. Täglich kommen 200 bis 300 neue Fälle hinzu. Die Mehrheit dieser Fälle betrifft Männer, während etwa die Hälfte der Vermissten Kinder und Jugendliche sind. Die Zahl vermisster Kinder schwankte in den Jahren 2018 bis 2023 zwischen 14.500 und 18.100 pro Jahr. Im Jahr 2023 waren rund 16.500 Kinder vermisst, von denen 99,8 Prozent schnell aufgeklärt werden konnten.
Aufruf zur Mithilfe
Die Polizei ruft die Bevölkerung auf, mit Hinweisen zur Lokalisierung von Lina Sophie H. beizutragen. Jedes Detail könnte entscheidend sein, um das Mädchen schnell und sicher zurückzubringen. Die Hinweise können an das Polizeirevier Stralsund oder jede andere Polizeidienststelle gegeben werden. Der Fall verdeutlicht die Dringlichkeit und Wichtigkeit der Mitarbeit der Gemeinschaft bei der Lösung solcher Vermisstenfälle und dem Schutz unserer Kinder.
Die Polizei und das BKA stehen bereit, um alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um Lina zu finden und die Öffentlichkeit über den Fortschritt der Ermittlungen zu informieren.